Wintermaßnahme am Eider-Sperrwerk: Wichtige Informationen für Wassersportler
Du interessierst dich für sicheres Wassersportvergnügen an der Nordsee? Erfahre hier alles über die aktuellen Sperrketten-Maßnahmen am Eider-Sperrwerk.

Navigationshinweise und Sicherheitsmaßnahmen für die Schifffahrt
Die Wintermaßnahme am Eider-Sperrwerk umfasst das Einziehen der Sperrketten im Binnen- und Außenbereich des Sieles. Wassersportler und Schifffahrtsunternehmen werden dringend dazu aufgefordert, die Sperrgebiete zu meiden und mit besonderer Vorsicht zu navigieren.
Genauigkeit ist entscheidend: Geografische Koordinaten und Gültigkeitszeitraum
Um sicherzustellen, dass Wassersportler und Schifffahrtsunternehmen die Wintermaßnahme am Eider-Sperrwerk korrekt berücksichtigen, sind genaue geografische Koordinaten und der Gültigkeitszeitraum von großer Bedeutung. Die Sperrketten im Binnen- und Außenbereich des Sieles wurden bei 54°16,00’N 008°50,80’E eingezogen und gelten ab dem 3. Dezember 2024 bis einschließlich 31. März 2025. Diese präzisen Angaben sind entscheidend, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Schifffahrt in der Region zu gewährleisten.
Detaillierte Informationen zu betroffenen Karten und geografischen Angaben
Wassersportler, die die Karten 1350 und 1730 nutzen, sollten besonders aufmerksam sein, da diese von der Wintermaßnahme am Eider-Sperrwerk betroffen sind. Die geografischen Angaben in WGS 84 bieten eine klare Orientierung für die Umgebung des Sperrwerks. Es ist unerlässlich, diese Details zu kennen, um potenzielle Gefahren zu vermeiden und die Navigationsrouten entsprechend anzupassen. Die genannten Karten und geografischen Angaben dienen als wichtige Orientierungshilfe für eine sichere Schifffahrt.
Registrierung für vollen ELWIS-Service erforderlich: Ein Muss für Wassersportler
Wassersportler, die stets über relevante Informationen informiert sein möchten, sollten sich für den vollen ELWIS-Service registrieren. Dieser Service, bereitgestellt durch die Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV, liefert wichtige Mitteilungen, die für Wassersportler von Interesse sind. Durch eine einfache Registrierung auf der ELWIS-Website erhalten Nutzer Zugriff auf den vollen Umfang der ELWIS-Meldungen. Diese Registrierung ist ein unverzichtbarer Schritt, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Sicherheit beim Wassersport zu gewährleisten.
Bist du bereit, sicher durch die Gewässer zu navigieren? ⚓️
Hast du alle notwendigen Informationen über die Wintermaßnahme am Eider-Sperrwerk verstanden? Denk daran, die geografischen Koordinaten und den Gültigkeitszeitraum im Blick zu behalten. Achte auf die betroffenen Karten und geografischen Angaben, um deine Navigation entsprechend anzupassen. Und vergiss nicht, dich für den vollen ELWIS-Service zu registrieren, um stets bestens informiert zu sein und deine Sicherheit beim Wassersport zu gewährleisten. Bist du bereit, die Herausforderungen der Wintermaßnahme am Eider-Sperrwerk sicher zu meistern? ⛵️🌊 Ich hoffe, diese detaillierten Informationen helfen dir, deine Wassersportaktivitäten optimal zu planen und sicher durch die Gewässer zu navigieren. Wenn du weitere Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest, zögere nicht, einen Kommentar zu hinterlassen oder deine Gedanken mit uns zu teilen. Deine Sicherheit und dein Wohlergehen stehen an erster Stelle! 🌟