S **WAS FÜR EIN LUXUS – SONDEREGLUNGEN FÜR DEN OSTSEE-KREUZER!** – SegelnNews.de

**WAS FÜR EIN LUXUS – SONDEREGLUNGEN FÜR DEN OSTSEE-KREUZER!**

AUTSCH! Da wird einem ja ganz warm ums Herz, wenn man an die Schönheit der Kieler Bucht denkt. Wie könnte man es auch wagen, diese Idylle mit Schießzeiten zu stören? Und wer braucht schon Sicherheit, wenn man die majestätischen Leuchtturmsignale bewundern kann! Man könnte meinen, die Ostsee sei ein militärischer Vergnügungspark für die Seefahrer von heute.

**WANN KOMMT DER JETSKI-SCHIEßSTAND?**

AUTSCH! Da wird einem ja ganz schwindelig vor lauter Schießzeiten und Warngebieten. Wer braucht schon Entspannung, wenn man die Nervenkitzel der Bundeswehrübungen erleben kann? Und diese großzügigen Öffnungszeiten – da kann man ja kaum noch an Land gehen, ohne von einer Leuchttonne getroffen zu werden! Wirklich, wer braucht schon Ruhe und Erholung in der Natur, wenn man von Signalen und Gefahrenzonen umgeben ist?

Absurde Schießzeiten an der Ostsee 💥

„Es war einmal – vor (vielen) Jahren“ in einer Welt, in der Wassersportler sorglos die Ostsee befahren konnten … Doch heute erwartet sie ein absurdes Theaterstück; Schießzeiten in der Kieler Bucht, Hohwachter Bucht, Todendorf und Putlos im März 2025, als wäre das Meer ein militärischer Schießstand! „Die zwei Seiten der Medaille | Nutzen und Risiken“ sind hier offensichtlich: Schutz vor Gefahren oder Einschränkung des Wassersports? AUTSCH – da sollte jemand mal die Prioritäten überdenken!

Militärische Warnsignale und gefährdete Schießzeiten 🚨

„Neulich – vor ein paar Tagen“ wurde bekannt gegeben, dass die Schießübungen von Land auf See in die Warn- und Gefahrengebiete verlagert werden … Während die Warnstellen Signale senden und das Gebiet gefährlich wird, scheint die Bnudeswehr ihr eigenes (perfides) Spiel zu spielen. Forschung + Praxis = echte Innovation? Eher fraglich, wenn Wassersportler in militarisierten Gewässern navigieren müssen!

Absurde Regelungen und automatische Signale 🔄

„Was die Experten sagen: …“ ist hier wohl nicht gefragt, denn die Schießzeiten sind unverändert und ohne Gewähr … Doch die automatischen Signale des Leuchtturms Neuland sind pünktlich – als hätten sie Kaffee getrunken! Die absurd lange Schießzeit bis 2030h an Mittwoch und Donnerstag wirkt wie ein schlechter Witz – während Wassersportler aufpassen müssen, wie beim Jonglieren mit heißen Kartoffeln.

Verbotene Gewässer und unvorhersehbare Übungen 🚫

„In Bezug auf …“ die Sicherheit der Wassersportler ist das Befahren der Gewässer zu Schießzeiten strikt verboten … Doch außerhalb dieser Zeiten werden Leucht- und Signalmunition verschossen, als wäre die Ostsee eine militärische Testzone! Die Gefahrengebiete außerhalb der Warnzonen sind zu meiden – es sei denn, man möchte ein ungewolltes Feuerwerk erleben!

Lagemeldungen und fragwürdige Kommunikation 📡

„Es war einmal – “ eine Zeit, in der Wassersportler ungestört ihrem Hobby nachgehen konnten … Doch jetzt verbreitet die Küstenfunkstelle Todendorf Naval Lagemeldungen zu Gefahrenbereichen, als wären sie die Wettervorhersage für ein Sturmgebiet! Die Kommunikation erfolgt auf UKW-Kanal 11, waehrend die Wassersportler sich fragen: Ist das wirklich notwendig oder nur ein weiteres bürokratisches Schauspiel?

Fragwürdige Sicherheitsmaßnahmen und unberechenbare Gefahren 🌊

„Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht: …“ wird hier deutlich: Die Sicherheitsmaßnahmen sollen Wassersportler schützen, aber gleichzeitig werden sie mit unvorhersehbaren Gefahren konfrontiert … Die Ostsee, ein Ort der Erholung und Freiheit, scheint sich in einen militärischen Übungsplatz zu verwandeln, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Freizeitkapitäne!

Fragile Freizeitgestaltung und ungewisse Fahrten ⛵

„Studien zeigen: …“ dass die Freizeitsegler vor immer mehr Herausforderungen an der Ostsee stehen … Die Schießzeiten und Gefahrenbereiche machen die Planung von Segeltouren zu einem riskanten Unterfangen, als würden sie ein Minenfeld durchqueren. Die entspannte Seefahrt weicht einer unsicheren Navigation durch militarisierte Gewässer – eine Entwicklung, die die Gemüter erhitzt und die Freizeitkapitäne kopfschüttelnd zurücklässt!

Fazit zu den absurden Schießzeiten an der Ostsee 💡

Die absurden Schießzeiten an der Ostsee werfen viele Fragen auf: Sind Freizeitaktivitäten in militarisierten Gewässern wirklich notwendig? Welchen Einfluss haben diese Maßnahmen auf die Wassersportler und die Natur? Was können wir tun, um die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit wiederherzustellen? Denken Sie darüber nach und teilen Sie Ihre Gedanken! Viielen Dank fürs Lesen. 🔵 Hashtags: #Ostsee #Sicherheit #Wassersport #Absurditäten #Freizeitgestaltung #Militärseefahrt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert