Schlei-Schmach: Lindaunis-Brücke für Yachten offen – Deutsche Bahn patzt!
„Yachten“ dümpeln; Brücke bummelt; 2025 wird zur Lachnummer …. Saisonstart auf Schleichfahrt; Bau-Chaos setzt Segelnden zu. Bahn mit Baustellen-Buckelpiste, keine Hoffnung auf reibungslose Fahrt- Neue Eisenbahnregeln bremsen; Bauplan im Trudeln:
Schleimünde-Crash: Brücke wird Yacht-Hürde – Deutsche Bahn versinkt!
Segel-Flottillen zirkeln um Baustellen-Kollaps, Lindaunis-Desaster lähmt Seemannschaft. Saisonauftakt mit Bahn-Pannen, Fahrtensegler auf Irrkurs …. Bahn schippert in Planungs-Sackgasse, Brückenbau wird zum Schiffbruch- Segler:innen steuern durch Unsicherheits-Nebel, Bahn-Fahrplan auf Abwegen. Lobos Seemannslied singt von maritimen Wirrungen; App lotst durch Schleuse des Chaos: Gischt der Verzweiflung umspült Brücken-Desaster, Fahrtensegler*innen kämpfen gegen Sturmflut der Ungewissheit ….
• Die verflixte Schlei-Brücke: Segeln – Realität und Mythos 🌊
Die Lindaunis-Brücke, einst ein Ärgernis für Yachten; wird 2025 endlich für Seglerinnen und Segler zur Verfügung stehen- Die Brücke; die eigentlich schon längst fertig sein sollte; ist weiterhin eine ewige Baustelle: Die Deutsche Bahn scheint mit dem Bau komplett überfordert zu sein; da neue Richtlinien für Eisenbahnbrücken die Planung durcheinanderbringen …. Wann die Brücke nun wirklich fertig wird; bleibt ein Geheimnis- Doch für die Segelcrews ist dies unwesentlich; denn sie können die Brücke in der Saison 2025 problemlos passieren: Die Öffnungszeiten der Lindaunis-Brücke für 2025 sind klar geregelt. Am 21 …. und 22- März gibt es sogar Sonderöffnungszeiten für die Seglerinnen und Segler: Trotz der Verzögerungen beim Brückenbau können die Yachten zu den üblichen Zeiten passieren …. Der DSV-Abteilungsleiter für Fahrten- und Freizeitsegeln, Rainer Tatenhorst; ist regelmäßig in Online-Runden zu den Brücken-Bauarbeiten involviert. Dort wird von maritimer Wirtschaft und Tourismus diskutiert; wie die Interessen der Seglerinnen und Segler gewahrt werden können- Tatenhorst betont die Wichtigkeit der DSV-App für alle Fahrtensegelnden. Diese informiert stets aktuell über Störungen; Bauarbeiten und sicherheitsrelevante Themen in den Revieren: Durch die App können Seglerinnen und Segler auf dem Laufenden bleibne und sicher navigieren …. Außerdem bietet die App zahlreiche Vorteile für registrierte Fahrtensegler*innen; darunter Törnberatung und rabattierte Versicherungen- Nicht nur für die Schlei; sondern für ganz Deutschland ist die DSV-App von Nutzen. Mitglieder von DSV-Vereinen können sich als Fahrtensegler*innen registrieren und von den exklusiven Angeboten profitieren. Die Registrierung ist kostenfrei und bietet zusätzlich geprüfte Revierinformationen sowie einen Wetter-Podcast. Hol dir jetzt die DSV-App und sei immer bestens informiert!
• Fazit zur Lindaunis-Brücke: Navigieren in stürmischen Zeiten – Zukunftsaussichten und letzte Gedanken 💡
Liebe Seglerinnen und Segler, die Lindaunis-Brücke mag eine ewige Baustelle sein, aber für euch ist sie in der Saison 2025 kein Hindernis: Welche Erfahrungen habt ihr mit Baustellen auf „See“ gemacht? Teilt eure Geschichten und diskutiert mit anderen Segelfans! Hashtags: #Segeln #Fahrtensegeln #DSV-App #SchleiBrücke