Neue Verlegung der Südkardinalleuchttonne St.M.4 in der Nordsee
Hey, hier erfährst du alles über die aktuelle Verlegung der Südkardinalleuchttonne St.M.4 in der Nordsee aufgrund von Baggerarbeiten. Tauche ein und bleib informiert!

Wichtige Navigationsänderungen für Wassersportler: Südkardinalleuchttonne im Fokus
Die Südkardinalleuchttonne St.M.4 in der Nordsee wurde aufgrund von Baggerarbeiten neu positioniert. Wassersportler sollten die geänderte Lage beachten, um sicher zu navigieren.
Details zur Verlegung der Tonnenposition
Die Südkardinalleuchttonne St.M.4 in der Nordsee musste aufgrund von Baggerarbeiten neu positioniert werden. Die genaue geografische Lage der Tonne nach der Verlegung beträgt nun 53° 53,050’ N und 009° 13,550’ E. Diese Änderung ist von großer Bedeutung für die Schifffahrt, da eine präzise Navigation essentiell für die Sicherheit auf See ist. Wassersportler sollten daher die aktualisierten Koordinaten der Tonnenposition sorgfältig beachten, um mögliche Navigationsfehler zu vermeiden und sicher unterwegs zu sein.
Geografische Angaben und Gültigkeitsdauer der Änderung
Die geografischen Angaben zur neuen Position der Südkardinalleuchttonne St.M.4 basieren auf dem WGS 84 Koordinatensystem und befinden sich in der Nähe der Elbe. Diese Verlegung ist ab dem 2. Dezember 2024 gültig und bleibt bis einschließlich 30. Dezember 2024 bestehen. Es ist entscheidend, dass alle Schifffahrtsteilnehmer diese zeitlich begrenzte Änderung in ihren Navigationsgeräten berücksichtigen, um mögliche Risiken zu minimieren und reibungslose Fahrten zu gewährleisten.
Besondere Hinweise an die Schifffahrt
Aufgrund der Verlegung der Südkardinalleuchttonne St.M.4 sollten alle Schiffe und Wassersportler besonders aufmerksam sein. Die Sicherheit auf See hat oberste Priorität, und daher ist es unerlässlich, die geänderten Navigationsbedingungen zu respektieren und entsprechend zu handeln. Die Schifffahrt wird gebeten, die neue Position der Tonnenmarkierung zu respektieren und angemessen darauf zu reagieren, um mögliche Gefahrensituationen zu vermeiden.
Informationen zum ELWIS-Portal und weiteren Meldungen
Als zusätzlichen Service erhalten Wassersportler relevante Mitteilungen über das kostenfreie ELWIS-Portal. Dieser Service wird von der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV bereitgestellt, um die Sicherheit und Information der Wassersportgemeinschaft zu fördern. Durch eine Registrierung auf der ELWIS-Website unter https://www.elwis.de/DE/Service/ELWIS-Abo/ELWIS-Abo-node.html können Wassersportler den vollen Umfang der Meldungen abrufen und sich über weitere wichtige Informationen informieren, die ihre Fahrten sicherer und angenehmer machen.
Welche Maßnahmen ergreifst du, um deine Navigation an die verlegte Südkardinalleuchttonne anzupassen? 🌊
Lieber Leser, angesichts der aktuellen Verlegung der Südkardinalleuchttonne St.M.4 in der Nordsee aufgrund von Baggerarbeiten, welche Schritte unternimmst du, um deine Navigation entsprechend anzupassen? Hast du bereits deine Navigationsgeräte aktualisiert und die neuen Koordinaten berücksichtigt? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten mit, um gemeinsam für eine sichere Schifffahrt zu sorgen. 🚢✨ Lass uns zusammen die Gewässer sicher erkunden! 🌊🌟