Mitmachaktion für saubere Ozeane: Sei dabei und werde Teil der Bewegung
Möchtest du aktiv etwas für saubere Meere tun und gleichzeitig die Umwelt schützen? Erfahre hier, wie du am Welttag der Ozeane mitmachen kannst und sogar tolle Preise gewinnen kannst.

Einblick in die Aufräumaktion von Not Today am Welttag der Ozeane
Zum Welttag der Ozeane am 8. Juni ruft die Organisation Not Today zu einer großangelegten Aufräumaktion auf, die sich gegen Plastikmüll richtet. Diese Aktion soll nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch das Bewusstsein für Recycling stärken und die Reduzierung von Plastikmüll fördern.
Die Aufräumaktion in München und remote
Die Aufräumaktion von Not Today zum Welttag der Ozeane erstreckt sich sowohl lokal in München als auch remote. In München werden die Ufer der Gewässer und die Naturgebiete der Stadt, wie zum Beispiel der Flaucher, gereinigt. Gleichzeitig haben Teilnehmer die Möglichkeit, von zu Hause aus Plastikmüll zu sammeln. Diese flexible Teilnahmemöglichkeit ermöglicht es einer breiten Masse, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Durch die Kombination von lokaler und virtueller Teilnahme wird die Reichweite der Aktion erheblich erweitert, was zu einer größeren Sensibilisierung für das Thema Plastikmüll führt.
Unterstützung durch Ozeankind e.V. und Details zur Mitmachaktion
Not Today erhält Unterstützung von Ozeankind e.V., einer Umweltorganisation, die sich für den Schutz der Ozeane einsetzt. Diese Partnerschaft stärkt die Glaubwürdigkeit und Effektivität der Aufräumaktion und verdeutlicht die Bedeutung von Kooperationen im Umweltschutzbereich. Zudem bietet die Mitmachaktion die Möglichkeit, aktiv an der Reduzierung von Plastikmüll teilzunehmen und sich für saubere Ozeane einzusetzen. Durch die detaillierten Informationen zur Aktion und den klaren Anweisungen wird es den Teilnehmern erleichtert, sich zu engagieren und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Eckdaten zur Aufräumaktion am Welttag der Ozeane
Am 8. Juni 2023 findet die Aufräumaktion von Not Today von 09:30 bis 15:30 Uhr in München und remote statt. Der Treffpunkt für die Gemeinschafts-Aufräumaktion in München ist die Tierparkstraße, von wo aus es weiter zum Flaucher geht. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten und eine effektive Durchführung der Aktion zu ermöglichen. Die klaren Eckdaten bieten den Teilnehmern Orientierung und ermöglichen es ihnen, sich optimal auf die Aktion vorzubereiten.
Über die Gründer und das Ziel von Not Today
Not Today wurde von den Schulfreunden Janik Prottung und Danny Schleicher ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, an der Talisker Atlantic Challenge 2023 teilzunehmen und dabei Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Diese ambitionierte Mission zeigt ihr Engagement für Umweltschutz und soziale Verantwortung. Die Teilnahme an der Talisker Atlantic Challenge, einer der härtesten Ruderregatten der Welt, unterstreicht ihren Einsatz für die Umwelt und ihre Entschlossenheit, positive Veränderungen herbeizuführen. Durch ihre Spendenziele und die klare Ausrichtung auf Umwelt- und Bildungsprojekte zeigen sie einen ganzheitlichen Ansatz, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Die Herausforderung der Talisker Atlantic Challenge und die Spendenziele von Not Today
Die Teilnahme an der Talisker Atlantic Challenge stellt eine enorme Herausforderung dar, bei der die Teilnehmer mehr als 3.000 Seemeilen auf dem Atlantik zurücklegen und sich selbst versorgen müssen. Not Today hat sich ehrgeizige Spendenziele gesetzt, um insgesamt 300.000 € zu sammeln. Davon sollen 100.000 € die Überfahrt finanzieren, während die restlichen 200.000 € an die Umweltorganisation Ozeankind e.V. und das Bali's Children Project gehen. Diese klaren Ziele und die transparente Kommunikation über die Verwendung der Spenden zeigen das Engagement und die Verantwortungsbereitschaft von Not Today im Kampf für saubere Ozeane und Bildungsförderung.
Wie wirst du Teil der Bewegung für saubere Ozeane? 🌊
Möchtest du aktiv etwas für saubere Meere tun und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Beteilige dich an der Aufräumaktion von Not Today zum Welttag der Ozeane, sei es in München oder remote. Unterstütze die Initiative, indem du Plastikmüll sammelst und dich für die Reduzierung von Verschmutzung einsetzt. Teile deine Erfahrungen und ermutige andere, sich ebenfalls zu engagieren. Zusammen können wir einen Unterschied machen und gemeinsam für saubere Ozeane kämpfen. Sei dabei und werde Teil der Bewegung! 💙🌍✨