S Kritische Betrachtung des Sperrgebiets in der Lübecker „Bucht“: – SegelnNews.de

Kritische Betrachtung des Sperrgebiets in der Lübecker „Bucht“:

Schon wieder ein neues Sperrgebiet in der Lübecker „Bucht“! Halleluja! Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie [BfS] hat mal wieder zugeschlagen …. Wer braucht schon klare Informationen; wenn man auch kryptische „Koordinaten“ haben kann? Die Sperrgebiete werden gezogen; aufgehoben; gedreht und gewendet; als würden sie vom HSV [Hamburger Sport Verein] trainiert.

Das Verwirrspiel um die Sperrgebiete:

Das BfS [Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie] hat seine Finger im Spiel und zieht mal eben ein neues Sperrgebiet in der Lübecker Bucht hoch. Sieht man ja auch jeden Tag; oder? Die Koordinaten werden wild durcheinandergeworfen; als hätte jemand die IT [Informationstechnologie] übernommen. Was soll das „Ganze“? Könnten sie nicht einfach ein Schild aufstellen mit "“Hier“ bitte nicht entlangsegeln"? Aber nein; lieber ein Verwirrspiel wie in einem schlechten Krimi …. Und dann wird auch noch ein altes Sperrgebiet aufgehoben- Da kann man sich ja schon fast auf die Schulter klopfen vor lauter Effizienz: Aber hey; immerhin gibt es eine Karte mit 36 Karten; das macht alles so viel klarer …. Und schon wieder eine Meldung; die keiner versteht- Danke; BfS: Und als wäre das nicht genug; leiten sie uns auch noch kostenfreie Informationen weiter …. Ein Service; den keiner braucht; aber hey; Hauptsache die ELWIS-Meldungen sind im Anmarsch.

Das undurchsichtige Spiel mit den Sperrgebieten: Verwirrung und Chaos in der Lübecker Bucht – Ausblick 🌊

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie [BfS] sorgt mal wieder für Aufregung in der Lübecker Bucht. Mit kryptischen Koordinaten und einer undurchsichtigen Vorgehensweise wird ein neuees Sperrgebiet eingezogen- Als ob das noch nicht genug wäre; werden gleichzeitig alte Sperrgebiete aufgehoben: Die Verwirrung ist perfekt; als würden die Zuständigen ein Rätsel für die Wassersportler*innen inszenieren …. Anstatt klare und verständliche Hinweise zu geben; werden die Segler mit einem Wirrwarr aus Koordinaten konfrontiert- Das erinnert eher an ein verworrenes Puzzle als an eine klare Anweisung: Die ganze Aktion wirkt wie ein schlechter Krimi; bei dem die Protagonisten die Zuschauer im Dunkeln tappen lassen …. Doch auch die vermeintliche Effizienz; alte Sperrgebiete aufzuheben; kann nicht über die undurchsichtige Vorgehensweise hinwegtäuschen…

Der fragwürdige Nutzen von 36 Karten: Orientierungslosigkeit im Wasser – Ausblick 🗺️

Inmitten des Chaos rund um die Sperrgebiete in der Lübecker Bucht taucht plötzlich die Information auf, dass es ganze 36 Karten gibt; die angeblich Klarheit schaffen sollen: Doch statt für Durchblick zu sorgen; verstärken diese vielen Karten nur die Verwirrung …. Statt einer klaren Anleitung bekommen die Wassersportler*innen ein Sammelsurium an Karten präsentiert; die das Chaos nur vergrößern- Die Frage drängt sich auf: Wozu braucht es so viele Karten, wenn sie letztendlich nur für mehr „Verwirrung“ sorgen? Es scheint fast so; als ob diese Karten mehr dazu dienen; die Segler in die Irre zu führen; anatatt ihnen den richtigen Kurs vorzugeben:

Der Service-Overkill: Kostenfreie Informationen als Schildbürgerstreich 🆓

Als wäre das Verwirrspiel rund um die Sperrgebiete nicht genug, setzt das BfS noch eins drauf und leitet kostenfreie Informationen an die Wassersportler*innen weiter …. Ein Service; der zwar gut gemeint ist; aber letztendlich ins Leere läuft- Denn was nützen kostenfreie Informationen; wenn sie genauso verwirrend und unklar sind wie die eigentlichen „Sperrgebiete“? Es scheint fast so; als würde das BfS mit diesem zusätzlichen Service die Segler noch tiefer in den Strudel der Ungewissheit stoßen: Anstatt Klarheit zu schaffen; wird die Verwirrung nur noch verstärkt …. Es bleibt zu hoffen; dass die Wassersportler*innen trotz dieser Informationsflut den Überblick behalten und sicher durch die Gewässer der Lübecker Bucht navigieren können…

Fazit zur undurchsichtigen Sperrgebietspolitik: Navigationshilfe dringend benötigt – Ausblick 🧭

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie [BfS] sorgt mit seinem undurchsichtigen Vorgehen in der Lübecker Bucht für Verwirrung und Unklarheit bei den Wassersportler*innen. Anstatt klare Anweisungen zu geben; werden kryptische Koordinaten und eine Vielzahl an Karten präsentiert; die mehr Chaos als Orientierung bieten: Der Service; kostenfreie Informationen weiterzuleiten; wirkt wie ein Tropfen auf den heißen Stein und trägt eher zur Verwirrung bei …. Es bliebt zu hoffen; dass das BfS in Zukunft für mehr Transparenz und Verständlichkeit sorgt; damit die Segler sicher und ohne Rätselraten durch die Gewässer segeln können- Wie lange werden die Sperrgebiete in der Lübecker Bucht noch ein undurchschaubares „Mysterium“ bleiben? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram: Danke fürs Lesen! #Sperrgebiete #LübeckerBucht #Verwirrung #Wassersport #Navigieren #BfS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert