Junge Segler erobern die Wellen: DSV-Crew beim Commodore Cup und Herbsttour
Tauche ein in das Abenteuer der jungen DSV-Crew, die am Commodore Cup teilnimmt und anschließend eine Herbsttour segelt. Erfahre, wie acht talentierte Seglerinnen und Segler zwischen 16 und 25 Jahren ihre Offshore-Erfahrungen auf der X-482 „Vagus“ sammeln.

Mentoren, Segelabenteuer und Dickschifferfahrung: Die Reise der DSV-Juniorencrew
Zum zweiten Mal nahm eine DSV-Juniorencrew am Commodore Cup teil, einer Regatta von Kiel nach Travemünde für junge Offshore-Segler. Die achtköpfige DSV-Crew segelte anschließend eine Herbsttour durch die dänische Südsee. Unter der Leitung von Skipper Jussi Rissanen und Co-Skipper Jaaron Schwerdt erlebten die Jugendlichen ein unvergessliches Segelabenteuer.
Die Auswahl der Crew und ihre Vorbereitung
Die junge DSV-Crew setzte sich aus vier Mädchen und vier Jungen im Alter von 16 bis 25 Jahren zusammen, die aus verschiedenen DSV-Vereinen stammten. Vor der Reise hatten sie sich mit persönlichen Steckbriefen beworben, inspiriert von den Erfahrungen ihrer Vereinskollegen. Die meisten Crewmitglieder hatten vorher keine Erfahrung mit Dickschiffen, was das bevorstehende Abenteuer umso aufregender machte.
Vorbereitung auf den Commodore Cup
Am 3. Oktober trafen die Jugendlichen in Kiel-Schilksee ein, bezogen ihre Kojen und begannen, die Yacht für die Regatta vorzubereiten. Unter der Leitung von Skipper Jussi lernten sie, die Yacht zu steuern, den Kurs festzulegen und sich intensiv auf das bevorstehende Rennen vorzubereiten. Der Commodore Cup, speziell für junge Crews und Steuerleute unter 28 Jahren konzipiert, versprach eine herausfordernde Erfahrung.
Die Regatta und die Erfahrungen an Bord
Die DSV-Crew startete am 5. Oktober beim Commodore Cup vor Kiel und segelte die 80 Seemeilen lange Strecke nach Travemünde. Trotz geringer Windverhältnisse und langsamer Fortschritte genossen die jungen Seglerinnen und Segler die Zeit an Bord der X-482 "Vagus". Die Ankunft in Travemünde wurde von der Seglerjugend mit Essen und dem Maskottchen "Skippi" gefeiert, was die Teilnehmer begeisterte.
Die Erfolge und Anerkennung der Crew
Die DSV-Crew erreichte den 15. Platz beim Commodore Cup und wurde von der Stiftung Hochseesegeln für ihre Leistungen belohnt. Mit Geldpreisen zur Förderung der Jugendvereinsarbeit im Offshore-Segeln wurden ihre seglerischen Erfolge gewürdigt. Die Ergebnisse des Rennens und die Begeisterung der Teilnehmer spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der jungen Seglerinnen und Segler wider.
Persönliche Eindrücke und Ausblick
Katrin Adloff, DSV-Vizepräsidentin, war hautnah dabei und begeistert von der Leistung der DSV-Crew. Die jungen Seglerinnen und Segler haben nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch gezeigt, dass sie bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Zukunft des Offshore-Segelns sieht vielversprechend aus, dank engagierter Talenten wie denen der DSV-Juniorencrew.
Wie hat dich die Geschichte der jungen DSV-Crew beim Commodore Cup berührt? 🌊
Die Reise der DSV-Juniorencrew ist nicht nur eine Geschichte des Segelns, sondern auch eine Geschichte des Wachstums, der Zusammenarbeit und des Mutes. Welche Aspekte dieser Reise haben dich am meisten inspiriert? Teile deine Gedanken und Gefühle in den Kommentaren unten! 🌟🌊🚣♂️