Entdecke die Vielfalt des inklusiven Segelns auf der boot 2025 in Düsseldorf
Tauche ein in die Welt des inklusiven Segelns und sei dabei beim „Tag des inklusiven Segelns“ auf der boot 2025 in Düsseldorf. Erfahre mehr über spannende Workshops, inspirierende Vorträge und den Austausch in einer inklusiven Segelgemeinschaft.

Erlebe inklusives Segeln hautnah: Workshops, Vorträge und Experten vor Ort
Zum dritten Mal in Folge lädt der Deutsche Segler-Verband (DSV) alle Interessierten zur boot in Düsseldorf ein, um am „Tag des inklusiven Segelns“ teilzunehmen. Am 25. Januar 2025 im Congress Centrum Düsseldorf Süd erwarten dich informative Workshops, inspirierende Vorträge und das lockere Diskussionsformat „World Cafe“, um sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.
Ein vielfältiges Programm für alle Segelbegeisterten
Der "Tag des inklusiven Segelns" auf der boot 2025 in Düsseldorf verspricht ein vielfältiges Programm für alle Segelbegeisterten. Von informativen Workshops über inspirierende Vorträge bis hin zum lockeren Diskussionsformat "World Cafe" gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich über den inklusiven Segelsport zu informieren und auszutauschen. Egal ob Vereinsverantwortliche, Trainer, Segler oder Helfer – alle sind herzlich eingeladen, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Dieser Tag bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und neue Impulse für den inklusiven Segelsport zu erhalten.
Expertise aus erster Hand: Workshops und Vorträge zu aktuellen Themen
Die Veranstaltung bietet Expertise aus erster Hand durch eine Vielzahl von Workshops und Vorträgen zu aktuellen Themen rund um den inklusiven Segelsport. Ab 10:30 Uhr stehen im Congress Center Düsseldorf Süd erfahrene Experten bereit, um verschiedene Aspekte wie den Einstieg ins inklusive Segeln, spezielle Tipps für Sehbehinderte oder die Organisation inklusiver Regatten zu behandeln. Diese interaktiven Sessions bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Gemeinsam stark: Erfahrungen teilen und vernetzen beim „World Cafe“
Beim "World Cafe" haben die Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam Erfahrungen zu teilen, sich zu vernetzen und in kleinen Gruppen über verschiedene Fragestellungen im inklusiven Segeln zu diskutieren. Dieses informelle Diskussionsformat fördert den Austausch von Ideen und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich gegenseitig zu unterstützen und die inklusive Segelgemeinschaft zu stärken.
Anmeldung und weitere Infos: Sei dabei beim Tag des inklusiven Segelns 2025
Die Anmeldung für den "Tag des inklusiven Segelns" auf der boot 2025 in Düsseldorf ist ab sofort möglich und läuft bis zum 13. Januar 2025. Auf der offiziellen Veranstaltungswebseite findest du alle wichtigen Informationen zum Programm, Veranstaltungsort und zur Anmeldung. Sei dabei und entdecke die Vielfalt des inklusiven Segelns gemeinsam mit anderen Segelbegeisterten. Melde dich jetzt an und sei Teil dieses inspirierenden Events!
Welche Workshop-Themen interessieren dich am meisten? 🌊
Lieber Leser, welches Thema rund um den inklusiven Segelsport fasziniert dich am meisten und würdest du gerne näher erkunden? Teile deine Gedanken und Vorlieben mit uns in den Kommentaren! Welche Aspekte des inklusiven Segelns möchtest du gerne vertiefen und warum? Deine Meinung ist uns wichtig, also lass uns wissen, was dich am meisten begeistert! 🌟 Worauf freust du dich am meisten beim "Tag des inklusiven Segelns" auf der boot 2025? 🌞