EBI-Generalversammlung: Neue Mitglieder, frischer Wind und klare Zukunftsziele
Die EBI-Generalversammlung in Hamburg bringt frischen Wind. Neue Mitglieder und Führungskräfte treten an, während aktuelle Ziele wie Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit erarbeitet werden.
- EIN Kompass für die Zukunft der europäischen Bootsbranche – EBI setzt S...
- Die zentrale Frage der Zukunft – Wie segeln wir zusammen in ungewisse Gew...
- EBI auf dem Weg zu neuen Horizonten – Gemeinsam stark sein!
- Die besten 5 Tipps bei der EBI-Generalversammlung
- Die 5 häufigsten Fehler bei der EBI-Generalversammlung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Networking
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu EBI-Generalversammlung💡
- ⚔ Ein Kompass für die Zukunft der europäischen Bootsbranche – EBI set...
- Mein Fazit zur EBI-Generalversammlung
EIN Kompass für die Zukunft der europäischen Bootsbranche – EBI setzt Segel!
Hamburg wird zum Schmelztiegel neuer Ideen; die EBI-Generalversammlung zündet ein Feuerwerk an Inspirationen … Die Mitglieder steigen ein wie Kapitäne in ein frisches Boot; ich kann: Die Aufregung fast riechen, sie durchdringt die Luft wie frischer Wind! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) flüstert: „Die Wichtigkeit der Neugier ist der Antrieb für unsere Innovation“.
Das neue Führungsteam, hungrig nach Veränderungen, zielt auf Nachhaltigkeit ab; die Gespräche pulsierten, während die alten Herren voraussagten: „Früher war alles besser!“ – Typisch! Ich schmunzle über ihre verbitterten Gesichter. Erinnerst du dich an 2021, als wir im Hafen auf die ersten Wellen der digitalen Revolution gewartet haben? Genau da habe ich meine Verbindung zur Bootsbranche gefunden, während ein Glas Sekt mit Salzwasser verspritzt wurde (…) Doch nun, mit dem neuen Vizepräsidenten Jean-Paul Chapeleau, spüren wir den Aufwind. „Wettbewerbsfähigkeit? Das ist unsere Segelroute!“, verkündet er selbstbewusst! Auch die neuen Mitglieder – ACAP APICAN aus Portugal UND die Französische Föderation der Marinas – sind an Bord; wir sind nun 32 Mitglieder aus 21 Ländern! Es ist wie eine große Familie, die sich zu einem leidenschaftlichen Konzert vereint. Der alte Kapitän, Piero Formenti, wird in den Ruhestand verabschiedet; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum. die Tränen in seinen Augen funkeln, während er uns alle mit einem herzlichen Lächeln entlässt —
Die zentrale Frage der Zukunft – Wie segeln wir zusammen in ungewisse Gewässer?
Während der Versammlung kam uns die zentrale Frage wie ein blitzartiger Schock; wir brauchen eine klare Richtung, denn die Gewässer werden stürmischer — Der alte Holländer, Klaus Kinski, blickt mich herausfordernd an: „Hau ab, planlos auf dem Meer zu treiben ist mein Ding!“ Wir diskutieren globale Handelsveränderungen; der Druck, den europäischen Binnenmarkt zu stärken, lastet schwer auf unseren Schultern. Ich kann das Knirschen der Stühle hören, als Bedenken laut werden; es ist wie das Geräusch von scharrenden Hufen vor dem „großen“ Rennen! Der Wind trägt die Sorgen der Mitglieder über den Saal, während ich die aufkommenden Schweißperlen spüre — „Wir brauchen: Doch einen neuen Kurs!“, ruft jemand entsetzt … Ich erinnere mich an den Tag, an dem ich den ersten Kurs auf dem Wasser gesetzt habe…
Jedes Wort der Anwesenden ist ein Paddelschlag in Richtung neues Ziel (…) Der Blick auf das Hamburger Hafenbecken bringt Erinnerungen zurück: Erinnerst du dich an die Konferenz 2020? Die gleiche Sorge, ABER damals war es ein Witz! Nun ist es bittersüß UND ernst zugleich; jede Frage wirbelt wie eine Welle um uns […] So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit […] Freudig stelle ich fest, wie sehr wir uns zusammengefunden haben, um die Herausforderungen anzugehen.
EBI auf dem Weg zu neuen Horizonten – Gemeinsam stark sein!
Die EBI ist entschieden; wir sind der Sturm, der die Branche zusammenhält! Ich fühle mich wie ein Teil einer großen Revolution; eine mächtige Flotte, die gewappnet ist gegen alle Stürme. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) stimmt zu: „Wahrheit UND Mut sind die Schlüsseln für Fortschritt!!!“ Die neue Führung unter Robert Marx erweckt meine Hoffnungen; sie erzeugt ein Gefühl der Gemeinsamkeit; unser Ziel der Nachhaltigkeit scheint nun greifbar …
Die Gespräche umschwirren uns wie unruhige Möwen; sie kreisen über unseren Köpfen, während wir strategisch diskutieren. Das ist mehr als nur eine Versammlung; dieser Moment ist die Kraft, die das Meer in Bewegung bringt. Ich erinnere mich an die sonnigen Tage in Ostfriesland, als wir über neue Technologien debattiert haben, wie Wellen, die an den Strand schlagen (…) Jetzt ist der Kurs gesetzt; wir stellen uns den Herausforderungen, um den Boom der gesamten Bootsindustrie voranzutreiben!? [BOOM]! Ich spüre die Vorfreude – jetzt sind wir nicht mehr allein! Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf…
Die besten 5 Tipps bei der EBI-Generalversammlung
● Sei bereit zur Zusammenarbeit!
● Höre aufmerksam zu; denn jedes Wort zählt!?!
● Lass dich von anderen inspirieren!
● Teile deine Erfolge; um andere zu motivieren!!
Die 5 häufigsten Fehler bei der EBI-Generalversammlung
2.) Innovationswille zeigen!
3.) Zu pessimistisch denken
4.) Uninformiert eintreten!
5.) Die Gelegenheit nicht nutzen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Networking
B) Pflege bestehende Kontakte
C) Suche neue Partnerschaften!
D) Stelle Fragen
E) Teile Erfahrungen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu EBI-Generalversammlung💡
Die EBI strebt an, Nachhaltigkeit, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für die Bootsbranche voranzutreiben
Robert Marx; Anne-Marie Bouweraerts und Jean-Paul Chapeleau bilden das neue Führungsteam der EBI
Die EBI hat nun 32 Mitglieder aus 21 europäischen Ländern
Themen wie Nachhaltigkeit; Wettbewerbsfähigkeit UND europäische Politik standen im Fokus
Die EBI stärkt die Kooperation zwischen nationalen Verbänden UND der Branche selbst
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
⚔ Ein Kompass für die Zukunft der europäischen Bootsbranche – EBI setzt Segel! – Triggert mich wie
Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch, weil ich der ohrenbetäubende Lärm hinter der Bühne bin; der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört, eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen, eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge; eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt, UND ich bin das; was die Souffleuse verschluckt und erbricht. Weil es zu brutal wahr ist für eure sterilen, verweichlichten Ohren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zur EBI-Generalversammlung
Die EBI-Generalversammlung in Hamburg hat der Bootsindustrie einen kraftvollen Impuls gegeben; der Kurs ist gesetzt, UND ich spüre die Aufbruchsstimmung! Es ist mehr als nur ein Treffen – es ist eine Messe des Wandels, die uns „anspornt“, aktiv zu werden UND Herausforderungen zu meistern […] Möge jeder EBI-Teilnehmer die Motivation mitnehmen, um neue Wege zu beschreiten… Gibt es in deinem Leben ein ähnliches Erlebnis, wo du für Veränderung gearbeitet hast? Vielleicht ist es an der Zeit, deine Erfahrungen mit anderen auf Facebook zu teilen UND gemeinsam die Botschaft zu verbreiten!
Der Satiriker ist ein Bildhauer, der die Absurdität formt… Aus dem rohen Material des Alltags schafft er Kunstwerke der Kritik […] Seine Meißel sind Worte, sein Marmor sind Situationen. Am Ende steht ein Werk; das die Zeit überdauert. Kunst macht das Vergängliche unsterblich – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Julian Bauer
Position: Lektor
Julian Bauer, der unermüdliche Wortzauberer von segelnnews.de, gleicht einem Kapitän, der mit seinem scharfen Schwert der Sprache die Stürme der Rechtschreibung und den strengen Winden der Grammatik trotzt. Mit einem feinen Gespür … Weiterlesen
Hashtags: #EBI #Boote #Hamburg #Nachhaltigkeit #Wettbewerbsfähigkeit #Zukunft #Innovation #EuropeanBoatingIndustry #KlausKinski #MarieCurie #RobertMarx #Marinas
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.