DSV-Fahrtenwerttbewerb, Seminare und Geschwaderfahrt

Allgemein DSV-Fahrtenwerttbewerb, Seminare und Geschwaderfahrt Von Veröffentlicht Flipboard Reddit Pinterest Whatsapp Whatsapp Email • • • • Flipboard Reddit Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Flipboard Reddit Pinterest Whatsapp Whatsapp Email • Flipboard Flipboard • Reddit Reddit • Pinterest Pinterest • Whatsapp Whatsapp • Whatsapp Whatsapp • Email Email Der Deutsche Seglerverband ruft zum Fahrtenwettbewerb 2024 auf – und hält noch weitere Angebote und Themen für Fahrtensegler bereit. Darüber informiert die Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln alle registrierten Seglerinnen und Segler: „Bereits zu Beginn der Saison haben wir Sie über die Ausschreibung zum Fahrtenwettbewerb 2024 informiert. Nun möchten wir noch einmal zur Teilnahme aufrufen. Das Anmeldeportal ist inzwischen online und wir freuen uns über zahlreiche Einsendungen Ihrer Reisen, die Sie 2023 und 2024 unternommen haben! Zur Anmeldung gelangen Sie über den folgenden Link: https://www.dsv.org/segeln/fahrtensegeln/fahrtenwettbewerb/fahrtenwettbewerb-2024/. Die Ausschreibungsbedingungen haben wir als Download bereitgestellt: https://www.dsv.org/downloads/ausschreibung-fahrtenwettbewerb-2024/. Herbstzeit ist Seminarzeit: Die DSV-Akademie (https://akademie.dsv.org/) bietet auch in diesem Herbst spannende Seminare an, bei denen Sie Ihr Wissen auffrischen und erweitern können. Einige der Seminare sind für registrierte Fahrtenseglerinnen und -segler rabattiert (https://www.dsv.org/segeln/fahrtensegeln/verguenstigungen-und-rabatte/). Im November und Dezember erwarten Sie spannende Seminare zu den Themen Motorenkunde, Sicherheit und Wetter. Den Rabattcode erhalten Sie mit einer kurzen E-Mail an fahrtensegeln@dsv.org direkt in Ihr Postfach. Im nächsten Frühjahr möchten wir mit Ihnen gemeinsam auf Fahrt gehen: Anlässlich des 100. Jubiläums des „Capitell Cup Rund Helgoland“ im Rahmen der Nordseewoche veranstaltet der Deutsche Segler-Verband eine attraktive Geschwaderfahrt. In Kooperation mit der Nordseewoche bieten wir Ihnen vom 31. Mai bis 9. Juni 2025 einen mehrtägigen Törn mit Start in Kiel-Schilksee, Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal über Cuxhaven nach Helgoland, Teilnahme an der Regatta Rund-Helgoland (optional in einem eigenen Startfeld) und abschließend gemeinsamer Rückreise zum Nord-Ostsee-Kanal.Es besteht auch die Möglichkeit, ab Cuxhaven an der Fahrt teilzunehmen.Am 13. November 2024 um 18.30 Uhr findet beim DSV in Hamburg eine erste Informationsveranstaltung für alle Interessentinnen und Interessenten der DSV-Geschwaderfahrt 2025 statt. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Präsenz als auch online teilzunehmen. Der DSV und die Organisatoren der Nordseewoche stellen Ihnen an diesem Termin weitere Details vor und beantworten Ihre Fragen. Bitte melden Sie Ihr Interesse zur Teilnahme an der Geschwaderfahrt hier an: https://www.dsv.org/segeln/fahrtensegeln/veranstaltungen/geschwaderfahrt-2025/. Flipboard Reddit Pinterest Whatsapp Whatsapp Email • • • • Flipboard Reddit Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Flipboard Reddit Pinterest Whatsapp Whatsapp Email • Flipboard Flipboard • Reddit Reddit • Pinterest Pinterest • Whatsapp Whatsapp • Whatsapp Whatsapp • Email Email You May Also Like Boote Ohlson 38 – eine elegante Verwandlung Der GFK-Klassiker e.V. kümmert sich als maritimer Kulturträger und Vermittler nachhaltiger Nutzung um das Erbe jahrzehntelanger GFK-Bootsbaugeschichte. Wer selbst einen solchen GFK-Klassiker besitzt oder… Ausrüstung Funk und VDES: Welche Kanäle sind jetzt verboten? von Lars Mölling Das „Automatic-Identifikation-System“ (AIS) hat sich seit seiner Einführung als äußerst wertvoll für die berufliche Schifffahrt und Sportbootfahrer erwiesen. Es ermöglicht Schiffsidentifikationen,… Allgemein Premiere: 1. Ausgabe LOGGE & LOT Mit dem Boot nach Workum am Ijsselmeer oder ins Herz Venedig? Aus Nachtfahrten ein Erlebnis werden lassen, fürs Schwerwettersegeln vorbereitet sein und die Ostsee… Allgemein Neue Heimat für Fachmagazin segeln Ulm/Münster. Das Fachmagazin segeln wechselt zum 1. Januar 2024 von der Ebner Media Group/Ulm zum Weiland Verlag/Münster. Es soll dort mit dem Titel LOGGE&LOT…