Bootstaufe Alster: Segelspaß für Kinder, Nachhaltigkeit und Innovation vereint

Erlebe die Bootstaufe der Trainer- und Begleitboote auf der Alster; voller Begeisterung für Kinder und spannende Innovationen! Nachhaltigkeit trifft auf Segelspaß!

SEGELTRAUM auf der Alster: Zehn Boote, die Kinderherzen höherschlagen lassen

Am 28. „März“ 2025 war der Tag, an dem wir an der Alster strahlten; wie Kinder am Weihnachtsmorgen, als die zehn Trainer- UND Begleitboote tauften.

Es war; als würde ein neuer Sonnenstrahl die grauen Wolken vertreiben; Gunnar Patzelt (der kreative Kopf hinter dem ganzen Projekt) grinsend am Ufer, seine Augen funkeln wie frische Wasserperlen! Schließlich wurde das innovative BOOT zum Leben erweckt UND die Spannung knisterte in der Luft!!! Wir haben uns viel Mühe gegeben, die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit UND Akku-Reichweite zu finden; die Herausforderung war wie eine komplexe Gleichung, bei der man die Hypothesen immer „wieder“ verwerfen musste (…) Erinnerst du dich an die Wochen, in denen wir die Rumpfformen testeten? Der gesamte SC Rhe stellte sich hinter Gunnar, der bei der Auswahl der Techniken wie ein Alchemist seine Zaubertränke zusammenmischte… Der erste Blick auf den eleganten PU-Rumpf, der aus dem Wasser schimmerte; ich spürte: Wie mein Herz etwas schneller schlug, während ich mir vorstellte, wie viele Kinder mit einem Lächeln unbeschwert über die Alster sausen könnten. "Hä??? Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer …

Solche Freude … Ich habe kein Boot?", dachte ich mir —

Nachhaltigkeit trifft Segelsport: Elektrisch UND effizient auf der Alster

Geld allein macht noch keine gute Regatta, das hat die IFB Hamburg gut verstanden; sie schenkten uns Unterstützung, die wie ein leuchtendes Seil durch die dunkle See unserer Herausforderungen schnitt. Mit einem Zuschuss von 70 % für die Neuanschaffung; das war der Wind in unseren Segeln, der uns vorantrieb, als wir diese elektrisch angetriebenen Schätze entdeckten […] Die Kombination der Technik war ein Meisterwerk an sich – ein Torqueedo Elektromotor, der sanft summend die Wellen zertrümmerte; ich stellte mir vor, wie die tanzenden Wellen auf der Alster – sie sollen das Lächeln der Kinder tragen! Nachhaltigkeit UND Technik vereint; die Kinder werden in die Welt des Segelns eingeführt.

Ich erinnere mich an meine erste Segelstunde, das kitzelnde Gefühl, wenn der Wind um die Ohren blies – UND jetzt? Alles wird elektrisch, ja, auch meine Jugend ist verschwunden, während ich Kaffeekränzchen mit der Nachbarschaft hatte. „Mist!“, fluchte ich innerlich. Der Rums der Boote, als sie sanft ins Wasser glitten, klang wie ein fröhliches „Willkommen!!! Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. “

Von der Vision zur Realität: Ein Boot, das Kinderherzen erobert

Wochenendarbeit – der schweißnasse Rücken von Timo Matzke ist ein Zeichen seines Einsatzes; wie ein schöner, schwerer Stein auf der Brust… Ich bin mir sicher: Dass jeder von uns einen: Anflug von Neid spürte: Als wir sahen, wie er das Boot finalisierte (…) Die präzisen Versteifungen. Die wie das Gerüst eines Wolkenkratzers wirkten; die Lenzpumpe, die wie ein unsichtbarer Wassergeist das Boot beschützt – es wurde ein Kunstwerk zum Leben erweckt! Ich konnte die Vorfreude spüren; die Kinder, die am Ufer standen, jubelten wie bei einem großen Fußballturnier! Und dann die Taufe selbst; in dem Moment, als Timo „Rhelektra“ ausrief, schien die Alster zu jubeln – die Wellen klatschten, der Wind pfiff UND ich selbst fühlte mich kurz wie Poseidon, der seinen Favoriten segnete […] Der Dank für all die Mühe schwebte wie eine leichte Wolke im Raum; ich denke: Wir waren alle erleichtert – das war nicht nur ein Boot, sondern ein Symbol für unsere Gemeinschaft! Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch, ABER matschig?

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Bootstaufe💡

● Was muss ich für eine erfolgreiche Bootstaufe beachten?
Eine gute Planung ist unverzichtbar; das Wetter sollte schön sein, doch die Gäste auch hungrig und durstig einladen!

● Wie viele Leute sollten zur Taufe eingeladen werden?
Eine große Veranstaltung ist notwendig; damit die Kinder jubeln UND die Spannung maximiert wird – lade so viele ein; wie du kannst!

● Braucht man eine besondere Zeremonie für die Bootstaufe? [fieep]
Eine kleine Rede UND der Prozess des Taufens sind entscheidend; wir lieben: Es, einen besonderen Moment zu schaffen!

● Kann ich die Bootstaufe für Kinder attraktiver gestalten?
Auf jeden Fall; bring Snacks mit, lass sie das Boot entdecken: UND schaff einen Spaßfaktor, der bleibt!

● Wo findet die beste Bootstaufe statt?
Die Alster ist ein wunderschöner Ort; die Landschaft ist einfach magisch UND sorgt für unvergessliche Augenblicke!

Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro […]

⚔ Segeltraum auf der Alster: Zehn Boote, die Kinderherzen höherschlagen lassen – Triggert mich wie

Ich spiele für Geld; nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen, kein Messias in Textform, kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen; blutigen Preis, UND wer denkt: Das sei unmoralisch, der soll mal sehen, was Moral so wert ist, wenn’s wirklich brennt wie die Hölle; wenn’s ans blutige Eingemachte geht, wenn die Fassade bröckelt – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Bootstaufe Alster: Segelspaß für Kinder, Nachhaltigkeit UND Innovation vereint

Diese Bootstaufe war mehr als nur eine einfache Feier, sie war ein Zeichen unseres Zusammenhalts UND der gemeinsamen Liebe zur Natur UND zum Segelsport. „Lass uns die Kinder auf die Boote und in die Freiheit schicken!“, rufe ich; und frage dich, bist du bereit für ein neues Abenteuer? Teile deine Gedanken mit uns auf Facebook oder erwecke den Kopf des Nachbarn! Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter (…)

Satire ist die Kunst, die Welt zu schütteln UND aus ihrer Selbstzufriedenheit zu reißen. Sie ist ein Erdbeben im Reich der Gewohnheit. Ihre Erschütterungen bringen alte Strukturen zum Einsturz UND machen Platz für Neues. Wer von ihr geschüttelt wird, kann nie wieder ganz ruhig werden — Bewegung ist Leben, Stillstand ist Tod – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Alexandra Lippert

Alexandra Lippert

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Alexandra Lippert, die unerschütterliche Kapitänin der Redaktion bei segelnnews.de, navigiert mit einem scharfen Blick und einem perfekten Gespür für den Wind der Nachrichten über die stürmischen Gewässer des Segelsports. Mit der Präzision … Weiterlesen



Hashtags:
#Bootstaufe #Hamburg #Alster #Nachhaltigkeit #Segelverein #Rhelektra #IFBHamburg #GunnarPatzelt #TimoMatzke #Energieeffizienz #Kinderfreude #Wassersport

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email