S BfS (T) 8/25 Nordsee: Landeshafen Büsum, Wasserinjektionsarbeiten – SegelnNews.de

BfS (T) 8/25 Nordsee: Landeshafen Büsum, Wasserinjektionsarbeiten

Während die Sonne ↪ über der Nordsee strahlt und Segler von Freiheit und Abenteuer träumen, wird die Idylle jäh unterbrochen durch die Ankündigung von Wasserinjektionsarbeiten im Landeshafen Büsum. Deutschland, das Land der Dichter und Denker, zeigt erneut seine Kreativität – diesmal in Form von Sedimenten im Hafenwasser und hörbereiten Wasserinjektionsgeräten namens „JAN“ und „AKKE“. Ein wahrhaft poetisches Meisterwerk der Bürokratie, das selbst die Möwen zum Schweigen bringt.

Segeln zwischen Sedimenten und Signaltönen – ein wahres Vergnügen für Abenteurer

Die Firma Meyer & van der Kamp, bekannt für ihre subtile Ästhetik in der Unterwasserwelt, führt im Landeshafen Büsum die Wasserinjektionsarbeiten mit einer Eleganz aus, die selbst Poseidon vor Neid erblassen lässt. Während also die Segler ihre Schoten festziehen und die Segel setzen, lauschen sie gespannt den Signalen gemäß KVR Regel 27 Buchstabe b) und d) – denn wer braucht schon das beruhigende Rauschen des Meeres, wenn man auch die akustische Symphonie von "JAN" und "AKKE" genießen kann? Die Segelboote werden zu Balletttänzern im Sediment, die Eleganz und Anmut mit einem erheblich erhöhten Sedimentanteil im Hafenwasser vereinen. Ein wahrhaft poetisches Schauspiel, das die Herzen der Wassersportler höherschlagen lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert