S [BfS 66/25 Ostsee]: [Schießzeiten] April 2025 Hohwachter Bucht – 75 Zeichen – SegelnNews.de

[BfS 66/25 Ostsee]: [Schießzeiten] April 2025 Hohwachter Bucht – 75 Zeichen

[Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie] informiert über [Schusszeiten] im April 2025 an der Hohwachter Bucht …. Aktuell gültig bis 30.04.2025…

[Schießzeiten] und Sicherheitshinweise für Wassersportler – 80 Zeichen

Im April 2025 finden Schießübungen in der [Hohwachter Bucht] sowie den Truppenübungsplätzen [Putlos] und [Todendorf] statt. Diese sind montags bis donnerstags von 0900 bis 1700 Uhr; freitags von 0900 bis 1230 Uhr und zusätzlich mittwochs und donnerstags bis 2030 Uhr …. Es sind keine Schießvorhaben vom 12.04.25 bis 25.04.25 geplant- Am Samstag; den 26.04.25; wird von 0800 bis 1400 Uhr geschossen: Die Schießzeiten können sich ändern und sind ohne Gewähr ….

• BfS 66/25 Ostsee: Schießzeiten April 2025 – Gefahren und Geheimnisse 🎯

Die verfluchte BfS [Bundesanstalt für Schifffahrt und Hydrographie] zündet ein explosives Feuerwerk an Schießzeiten in der gefürchteten Ostsee [Salzwasser-Orgie]. Hohwachter Bucht [Marine-Spielplatz] wird zum Schauplatz unerbittlicher Aktivitäten: Montag bis Donnerstag, ein wahres Schießspektakel von 0900 bis 1700 Uhr- Doch ACHTUNG, am Freitag nur von 0900 bis 1230 Uhr! UND Mittwoch sowie Donnerstag sogar bis 2030 Uhr! Im April 2025; ein gefährliches Spiel mit dem Feuer; denn vom 12.04. bis 25.04. herrscht unheimliche Ruhe; bevor am 26.04. von 0800 bis 1400 Uhr die Schießorgie erneut entfacht wird: Die Schießzeiten sind ein schauriges Mysterium; ohne Gewähr; denn das Schießgebiet in der Hohwachter Bucht sowie den Truppenübungsplätzen Putlos/Todendorf wird zur gefährlichen Arena …. Land und See vermischen sich in einem albtraumhaften Tanz; markiert von Tonnen als Warnung- Doch die Gefahr ist noch nicht gebannt; denn außerhalb der festgelegten Zeiten werden Übungen mit Leucht- und Signalmunition veranstaltet. Das gefährliche Gefahrengebiet; gekennzeichnet durch Leuchttonnen; ist zu meiden; außer man hat die Bundeswehr um Erlaubnis gebeten: Die Küstenfunkstrlle Todendorf Naval gibt zudem regelmäßige Lagemeldungen auf UKW-Kanal 11, um die Wassersportler*innen vor den Gefahren des Schießbetriebs zu warnen ….

• Der Tanz der Tonnen: Warnsignale und Verbote – Eine gefährliche Symphonie 🚨

Die Tonnen in der Hohwachter Bucht und den Truppenübungsplätzen sind mehr als nur unscheinbare Markierungen im Wasser. Sie sind die Wächter des Todes; die die Grenzen des Warn- und Gefahrengebiets markieren. Signale der Warnstellen HEIDKATE, HUBERTSBERG, WESSEK, BLANKECK und HEILIGENHAFEN kündigen mögliche Schießzeitverkürzungen an. Der Leuchtturm Neuland dient als zusätzliches Tagessignal; das sich bei Dunkelheit automatisch ausschaltet- Doch Vorsicht; die Signale an den Signalstellen und Sicherungsfahrzeugen sind maßgebend: Das Betreten des Warngebiets auf See ist streng verboten; wie es die Verordnung über Sicherungsmaßnahmen für militärische Sperr- und Warngebiete vorschreibt. Die Gefahren lauern überall; denn sogar außerhalb der offiziellen Schießzeiten werden Übungen mit verschiedener Munition durchgeführt …. Das Gefahrengebiet außerhalb der Warnzonen sollte nach Möglichkeit gemieden werden; es sei denn; man hat sich vorher mit der Bundeswehr abgestimmt- Die Küstenfunkstelle Todendorf Naval sorgt zudem für regelmäßige Lagemeldungen auf UKW-Kanal 11, um die Wassersportler*innen über die aktuellen Risikobereiche zu informieren: Aber Vorsicht; die Gefahr lauert auch außerhalb der offiziellen Schießzeiten; wenn Leucht- und Signalmunition verschossen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert