S BfS 29/25 Nordsee: Messgerät in der Deutschen Bucht ausgelegt – SegelnNews.de

BfS 29/25 Nordsee: Messgerät in der Deutschen Bucht ausgelegt

Während die Weltmeere ↗ vor Klimawandel und Plastikmüll ertrinken, setzt Deutschland auf High-Tech-Lösungen in Form von gelben Bojen. Das Messgerät (Wellenmesstonne/WaveRider) in der Deutschen Bucht sorgt für Aufsehen – als ob eine gelbe Boje die Rettung der Ozeane wäre. Die Realität: {ein LED Flashlight} auf hoher See, während die Schifffahrt ¦ um Rücksichtnahme gebeten wird. Deutschland zeigt mal wieder: ↪ Innovation at its best!

Gelbes Blinklicht im Ozean – Ein neuer Stern am Navigationshimmel?

„NC2 WRB“, so klingt es wie ein geheimer Code aus einem Spionagefilm – tatsächlich nur die Position einer gelben Boje in der Nordsee. Die Geografische Lage: Baufeld OWP „NC2“ (westl. OWP „Gode Wind 01 und 02“) – klingt fast wie ein exklusiver Club für Windmühlen. Die gelbe Boje, ausgestattet mit einem LED Flashlight, soll wohl die Fische beeindrucken. Und nicht zu vergessen: Ein Sicherheitsabstand von 500 m ist einzuhalten – schließlich braucht die Boje Platz zum Strahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert