BfS 28/25 Nordsee: Baufeldbetonnung für NC2 ausgelegt
Während die Sonne ↪ über der Nordsee untergeht, werden hinter den Kulissen die Weichen für die Zukunft gestellt. Deutschland.Nordsee.Deutsche Bucht.Innere Deutsche Bucht – klingt nach idyllischem Segelrevier, oder? Doch statt romantischer Segeltörns erwartet uns hier die Baufeldbetonnung für „NC2“. Die Realität? Ein Spiel aus geografischen Angaben in WGS 84 und gültigen Karten. Die Schifffahrt wird um Aufmerksamkeit gebeten – als ob sie nicht schon genug mit den Kardinaltonnen zu tun hätte.
„NC2“ – Ein Kürzel, das klingt wie die Geheimformel für eine bessere Zukunft. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Die Antwort liegt in den befeuerten Kardinaltonnen, die mit Topzeichen das Baugebiet für den Windpark „Nordseecluster 2“ absichern sollen. Nord Cardinal „NC2 N1“, North Cardinal „NC2 N2“, West Cardinal „NC2 W1“, West Cardinal „NC2 W2“ – klingt fast wie die Figuren in einem verworrenen Schachspiel, bei dem die Schifffahrt die Bauern ist.
Die Positionen werden akribisch aufgelistet, als würden wir die Koordinaten für eine Schatzsuche statt für einen Windpark lesen. 54° 06.16976308′ N, 006° 54.44275162′ E – eine Schatzkarte für diejenigen, die glauben, dass der wahre Reichtum in grüner Energie liegt. Doch die Realität? Q / Fkl., VQ / SFkl. – Buchstaben und Abkürzungen, die wie Geheimsprache wirken, während die Schifffahrt zwischen den Zeilen navigieren muss. Und die Schifffahrt wird um Aufmerksamkeit gebeten – als ob sie nicht schon genug mit den Kardinaltonnen zu tun hätte.