Aktuelle Änderungen der Karteneintragung im Greifswalder Bodden
Tauche ein in die neuesten Informationen zur Karteneintragung im Greifswalder Bodden und erfahre, welche Änderungen für Wassersportler*innen relevant sind.

Wichtige Details zur neuen Karteneintragung im Gewässer um Rügen
Die aktuelle Meldung betrifft die Gewässer um Rügen, genauer gesagt den Greifswalder Bodden. Die Änderungen in der Karteneintragung, die ab dem 4. Dezember 2024 gültig sind, haben direkte Auswirkungen auf die Navigation in diesem Gebiet.
Neue Karteneintragungen und ihre Auswirkungen auf die Navigation im Greifswalder Bodden
Die aktuellen Änderungen in den Karteneinträgen für die Gewässer um Rügen, insbesondere im Greifswalder Bodden, sind von großer Bedeutung für Wassersportler*innen, die in diesem Gebiet unterwegs sind. Diese neuen Eintragungen, die ab dem 4. Dezember 2024 gültig sind, werden die Navigation in der Region maßgeblich beeinflussen und erfordern eine genaue Kenntnis der geografischen Angaben sowie der spezifischen Positionen.
Genauere Informationen zu den betroffenen Karten und geografischen Angaben
Die betroffenen Karten, darunter 2530, 2540, DE151 / INT 13430, wurden gemäß den geografischen Angaben in WGS 84 festgelegt. Diese Eintragungen sind nicht nur zeitlich begrenzt, sondern auch räumlich präzise definiert, um eine klare Orientierung und sichere Navigation in diesem Gebiet zu gewährleisten. Wassersportler*innen müssen sich daher intensiv mit diesen neuen Informationen vertraut machen, um mögliche Risiken zu minimieren.
Gültigkeitszeitraum und spezifische Positionen für die Eintragungen
Die Gültigkeit der neuen Karteneinträge erstreckt sich vom 4. Dezember 2024 bis einschließlich 4. Juni 2025. Es ist entscheidend, die spezifischen Positionen für diese Eintragungen genau zu kennen, um eine reibungslose und sichere Navigation zu gewährleisten. Eine genaue Kenntnis dieser Daten ist unerlässlich, um potenzielle Gefahren zu vermeiden und die Sicherheit auf See zu gewährleisten.
Unterwasserhindernisbericht Nr. 0145 und relevante Details
Neben den Karteneinträgen wird auch der Unterwasserhindernisbericht Nr. 0145 veröffentlicht, der wichtige Informationen über potenzielle Gefahren unter der Wasseroberfläche liefert. Wassersportler*innen sollten diese Details besonders aufmerksam studieren, da sie einen direkten Einfluss auf die sichere Navigation in der Region haben können. Ein umfassendes Verständnis dieser Informationen ist unerlässlich, um mögliche Risiken zu minimieren.
Hinweis auf den Service der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV
Der Service der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterleitung relevanter Informationen an Wassersportler*innen. Durch die Registrierung für den vollen Umfang der ELWIS-Meldungen unter https://www.elwis.de/DE/Service/ELWIS-Abo/ELWIS-Abo-node.html können Wassersportler*innen sicherstellen, dass sie stets über aktuelle Entwicklungen informiert sind und ihre Navigation entsprechend anpassen können.
Wie wirst du dich auf diese neuen Informationen vorbereiten? 🌊
Angesichts der bevorstehenden Änderungen in den Karteneinträgen und den damit verbundenen Herausforderungen ist es entscheidend, dass du dich gründlich mit den neuen Informationen vertraut machst. Welche Schritte wirst du unternehmen, um deine Navigation im Greifswalder Bodden sicherer zu gestalten? Teile deine Gedanken und Pläne mit uns! 💬✨