Aktuelle Informationen zur Unterhaltungsbaggerung in der Ostsee
Möchtest du wissen, was sich bei der Unterhaltungsbaggerung in der Ostsee bei Kirchsee aktuell tut? Hier erfährst du alle wichtigen Details aus erster Hand.

Verlegung der grünen Tonne "Kirchdorf 15" und Sicherheitsmaßnahmen
Bei der aktuellen Unterhaltungsbaggerung in der Ostsee wurde die grüne Tonne "Kirchdorf 15" um 75 Meter nach Norden verlegt. Diese Maßnahme erfolgte auf die Position 53°59,6991´N 011°26,5435´E. Zudem wurden die anderen grünen Tonnen (1-13) wieder an ihre ursprünglichen Seekartenpositionen gebracht. Temporär wurden die roten Tonnen eingezogen, um die Schifffahrt nicht zu beeinträchtigen. Der Bagger vor Ort ist auf den UKW-Kanälen 12 und 16 erreichbar und gibt entsprechende Signale aus, um die Schifffahrt zu leiten und auf mögliche Gefahren hinzuweisen.
Aktuelle Verlegung der grünen Tonne "Kirchdorf 15" und Sicherheitsmaßnahmen
Die jüngsten Entwicklungen bei der Unterhaltungsbaggerung in der Ostsee umfassen die Verlegung der grünen Tonne "Kirchdorf 15" um 75 Meter nach Norden auf die genaue Position 53°59,6991´N 011°26,5435´E. Zusätzlich wurden die anderen grünen Tonnen (1-13) wieder an ihre ursprünglichen Seekartenpositionen gebracht. Temporär wurden die roten Tonnen eingezogen, um die Schifffahrt nicht zu beeinträchtigen. Der Bagger vor Ort ist über die UKW-Kanäle 12 und 16 erreichbar und sendet entsprechende Signale aus, um die Schifffahrt zu leiten und potenzielle Gefahren zu markieren.
Sicherheitshinweise für die Schifffahrt
In Anbetracht möglicher widriger Umstände, die den Ablauf der Unterhaltungsbaggerung beeinflussen könnten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Schifffahrtsunternehmen und Wassersportler besonders aufmerksam sind. Es wird empfohlen, flexibel zu sein und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.
Aufhebung der vorherigen BfS 330/24
Mit den aktuellen Maßnahmen im Rahmen der Baggerung wird die vorherige Bekanntmachung BfS 330/24 aufgehoben. Diese Information ist von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten stets über die neuesten Regelungen und Maßnahmen informiert sind. Es ist ratsam, regelmäßig auf dem Laufenden zu bleiben, um eventuelle Risiken zu reduzieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Weiterführende Informationen und ELWIS-Portal
Als zusätzlichen Service leitet die Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV relevante Mitteilungen aus dem kostenfreien ELWIS-Portal an Wassersportler weiter. Um den vollen Umfang der ELWIS-Meldungen und weitere Details zur Unterhaltungsbaggerung in der Ostsee zu erhalten, wird eine Registrierung unter https://www.elwis.de/DE/Service/ELWIS-Abo/ELWIS-Abo-node.html empfohlen. Bleibe stets bestens informiert über alle relevanten Entwicklungen und Sicherheitsmaßnahmen. 🌊 Hast du schon alle wichtigen Sicherheitshinweise für die Schifffahrt im Rahmen der Unterhaltungsbaggerung in der Ostsee berücksichtigt? Deine Sicherheit und die aller Beteiligten stehen an erster Stelle. Vergiss nicht, flexibel zu bleiben, dich regelmäßig zu informieren und potenzielle Risiken zu minimieren. Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten! 🚢✨