S Neue Informationen zu den Mindertiefen in der Ostsee bei Parow – SegelnNews.de

Neue Informationen zu den Mindertiefen in der Ostsee bei Parow

Willst du wissen, wie sich die aktuellen Mindertiefen in der Ostsee bei Parow auf das Fahrtensegeln auswirken? Erfahre hier alle Details und Updates zu dieser wichtigen Navigationsinformation.

informationen mindertiefen

Aktuelle Gültigkeit und geografische Angaben zu den Mindertiefen

Die aktuellen Informationen zu den Mindertiefen in der Ostsee bei Parow sind entscheidend für alle Segler und Wassersportler. Gültig von 24.10.2024 bis einschließlich 24.10.2027, betreffen diese Angaben das Gebiet um Rügen, insbesondere die Nordansteuerung Stralsund, Stralsund, Barhöft und Parow. Es ist wichtig, die genauen geografischen Koordinaten (WGS 84) sowie die Kartenreferenzen (2341, 2342, 2340) im Blick zu behalten.

Aktuelle Gültigkeit und geografische Angaben zu den Mindertiefen

Die aktuellen Informationen zu den Mindertiefen in der Ostsee bei Parow sind von entscheidender Bedeutung für alle Segler und Wassersportler. Gültig von 24.10.2024 bis einschließlich 24.10.2027, betreffen diese Angaben das Gebiet um Rügen, insbesondere die Nordansteuerung Stralsund, Stralsund, Barhöft und Parow. Es ist unerlässlich, die genauen geografischen Koordinaten (WGS 84) sowie die Kartenreferenzen (2341, 2342, 2340) im Auge zu behalten, um eine sichere Navigation in diesem Bereich zu gewährleisten.

Details zu den Wassertiefen und markanten Tonnen im Fahrwasser

Die Wassertiefe in diesem Bereich beträgt 3,0 Meter (WT), wobei der grüne Fahrwasserrand und die grüne Fahrwasserseite markante Orientierungspunkte darstellen. Zusätzlich sind die rote Fahrwasserseite sowie das Tonnenpaar P1|P4 bis zum Hafen mit einer Wassertiefe von 2,90 Metern in der Fahrwassermitte zu beachten. Diese präzisen Angaben sind entscheidend für eine sichere Navigation und sollten von allen Wassersportlern berücksichtigt werden, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Aufhebung der vorherigen Navigationsinformationen

Mit der aktuellen Bekanntmachung werden die bisherigen Informationen gemäß BfS 317/24 des WSA Ostsee aufgehoben. Es ist daher von großer Bedeutung, sich ausschließlich auf die neuen Angaben zu den Mindertiefen bei Parow zu konzentrieren, um mögliche Risiken beim Segeln zu vermeiden und die Sicherheit auf See zu gewährleisten. Durch die klare Aufhebung der vorherigen Navigationsinformationen wird die Aktualität und Zuverlässigkeit der aktuellen Daten hervorgehoben, was für alle Wassersportler von großer Bedeutung ist.

Weitere Informationen und Servicehinweise für Wassersportler

Als Service der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV werden relevante Mitteilungen für Wassersportler aus dem kostenfreien ELWIS-Portal weitergeleitet. Um den vollen Umfang der ELWIS-Meldungen einzusehen, ist eine Registrierung unter https://www.elwis.de/DE/Service/ELWIS-Abo/ELWIS-Abo-node.html erforderlich. Diese Informationen bieten zusätzliche Unterstützung für Segler und tragen zur sicheren Navigation in den Gewässern bei. Der Zugang zu aktuellen und umfassenden Informationen ist entscheidend für alle Wassersportler, um ihre Aktivitäten sicher und verantwortungsbewusst auszuüben.

Welche Bedeutung haben diese Navigationsinformationen für dich? 🌊

Hast du schon einmal die Herausforderungen gemeistert, die mit der Navigation in Gewässern wie der Ostsee bei Parow einhergehen? Welche Maßnahmen ergreifst du, um sicherzustellen, dass du stets über die aktuellsten Navigationsinformationen verfügst? Teile deine Erfahrungen und Ansichten mit anderen Wassersportlern, um voneinander zu lernen und die Sicherheit auf See zu erhöhen. 🚤✨ Lass uns gemeinsam dazu beitragen, dass das Segeln in diesen Gewässern für alle ein unvergessliches und sicheres Erlebnis bleibt! 🌟🌊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert