S Neue Sperrgebiete in der Ostsee: Aktuelle Entwicklungen für den Tunnelbau – SegelnNews.de

Neue Sperrgebiete in der Ostsee: Aktuelle Entwicklungen für den Tunnelbau

BfS 351/24 Ostsee: Fehmarnbelt, Sperrgebiete für den Tunnelbau, Sperrgebiet „OWA South“ wurde eingezogen 21. Oktober 2024 Kategorie: Fahrtensegeln – BfS Teilen Link kopieren     Deutschland.Ost…

sperrgebiete entwicklungen

Auswirkungen auf den Wassersport: Sperrgebiet „OWA South“ im Fokus

Neue Einschränkungen im Gewässer um Fehmarn

In den Gewässern um Fehmarn wurden kürzlich neue Sperrgebiete eingeführt, darunter das Sperrgebiet "OWA South". Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf Wassersportler*innen und erfordert eine genaue Beachtung der neuen Regelungen. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich über die genauen Einschränkungen und Koordinaten dieses Sperrgebiets zu informieren, um mögliche Konflikte zu vermeiden und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Genauere Koordinaten des Sperrgebiets

Die genauen Koordinaten des Sperrgebiets "OWA South" lauten wie folgt: S1 54°30,7817’N 011°14,6644’E, S2 54°31,0985’N 011°15,0083’E, S3 54°31,4187’N 011°15,3427’E, S4 54°31,2904’N 011°15,7129’E, S5 54°31,1621’N 011°16,0830’E, S6 54°30,8344’N 011°15,7407’E, S7 54°30,5103’N 011°15,3887’E, S8 54°30,6460’N 011°15,0265’E. Diese präzisen Angaben sind entscheidend für Wassersportler*innen, um das Sperrgebiet korrekt zu umfahren und mögliche Verstöße zu vermeiden.

Wichtige Informationen für Wassersportler*innen

Wassersportler*innen sollten sich dringend über die aktuellen Beschränkungen und Einschränkungen in den Gewässern um Fehmarn informieren. Insbesondere das Sperrgebiet "OWA South" erfordert besondere Aufmerksamkeit, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor jeder Nutzung der Gewässer über die geltenden Regelungen zu informieren, um Bußgelder oder andere Konsequenzen zu vermeiden.

Aufhebung früherer Beschränkungen

Mit der Einführung neuer Sperrgebiete um Fehmarn wurden auch frühere Beschränkungen, wie z.B. der BfS (P)62/24 und 308/24, aufgehoben. Wassersportler*innen sollten sich über diese Änderungen im Klaren sein, um sicherzustellen, dass sie die Gewässer um Fehmarn gemäß den aktuellen Regelungen nutzen. Die Aufhebung früherer Beschränkungen bedeutet eine Anpassung der Segelrouten und erfordert eine genaue Kenntnis der aktuellen Vorschriften.

Hinweise für die Nutzung dänischer Gewässer

Bei der Nutzung dänischer Gewässer ist es von entscheidender Bedeutung, die dänischen "notice to mariner" zu beachten. Diese enthalten wichtige Informationen für Wassersportler*innen und weisen auf mögliche Einschränkungen oder Änderungen in den Gewässern hin. Um sicher und legal in dänischen Gewässern zu segeln, ist es unerlässlich, sich über die aktuellen Regelungen zu informieren und diese sorgfältig zu befolgen.

Wie kannst du als Wassersportler*in die neuen Regelungen am besten umsetzen? 🌊

Liebe Wassersportler*innen, seid stets informiert über die aktuellen Regelungen und Einschränkungen in den Gewässern um Fehmarn, um euer Segelerlebnis reibungslos und sicher zu gestalten. Achtet auf die genauen Koordinaten der Sperrgebiete, informiert euch über aufgehobene Beschränkungen und beachtet die Hinweise für die Nutzung dänischer Gewässer. Wie passt du deine Segelpläne an diese neuen Entwicklungen an? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! ⛵✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert