Inklusives Segeln für Alle – Vielfalt Erleben, Gemeinschaft Stärken, Freude Teilen
Entdecke inklusives Segeln: Erlebe Vielfalt, stärke Gemeinschaft und teile Freude mit anderen! Dieser Artikel zeigt, wie wichtig Inklusion beim Segeln ist.
INKLUSIVE Segelangebote schaffen – Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken
Ich habe gesehen, wie segeln Menschen miteinander verbindet; es ist ein Gefühl der Freiheit; der Wind weht durch die Haare; jeder ist gleich, egal wie die Einschränkungen sind…..
Es ist die Stärke der Gemeinschaft, die uns antreibt; wir lernen: Voneinander; wir unterstützen uns; das ist die wahre Essenz des inklusiven Segelns · Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren! Kinski würde sagen: „Schau hin, das Leben ist ein Aufstand; kein Zögern; kein Zaudern!“ Die Wellen des Cospudener Sees tragen unsere Geschichten; die Erinnerungen verweben sich; sie bleiben, wo sie hingehören!
„Organisation“ UND Planung – Die Grundlage für ein gelungenes Event
Ich spüre die Aufregung, die in der Luft liegt; die Vorbereitung ist der Schlüssel; sie garantiert, dass alles reibungslos verläuft…
Die TURNING POINT Stiftung hat hart gearbeitet; sie haben: Die Details bis zur Perfektion durchdacht; das Ergebnis ist bewundernswert ‑ Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn und Chaos, alles in einem Hoodie ‑ Brecht würde sagen: „Die Bühne gehört dem, der sie gestaltet; das Publikum folgt dem, was gut gemacht ist….“ Das Onboarding war wie ein Prolog; jede Frage fand ihre Antwort; es war der Anfang einer wunderbaren Reise?!?
Segeln als Mutmacher – Überwindung von Ängsten
Ich habe die Unsicherheiten in den Gesichtern der Teilnehmer gesehen; sie sind ganz normal; „niemand“ will scheitern; ABER der Mut wächst mit jeder Welle, die wir überqueren. Freud würde sagen: „Im Unbewussten „schlummert“ das Vertrauen; wir müssen: Es nur wecken?“ Es gibt Lösungen, die einfach sind; wie der Wind, der sanft das Boot anhebt; ein einfacher Schritt, der ein ganzes Abenteuer entfaltet ‒ Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch…
Jeder der Helfer gibt den Teilnehmern die Steuerleine in die Hand; so wird das Selbstvertrauen gestärkt; das Segeln wird zur Metapher für das Leben…..
Na toll, mein Handy „klingelt“ krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Gemeinschaft erleben – Inklusives Segeln für ALLE
Ich fühle die Kraft der Zusammengehörigkeit; der Deutsche Segler-Verband setzt sich für Inklusion ein; jeder kann: Seinen Platz finden…..
Das blinde Mädchen:
…
Kafka hätte gesagt: „Die Realität ist oft ein schmerzhafter TRAUM; doch in der Gemeinschaft finden: Wir den Ausweg…“ Jeder hatte seinen Beitrag; jeder war wichtig; so entsteht ein Wir-Gefühl….
AUSBLICK auf die Zukunft – Inklusive Angebote weiterentwickeln
Ich blicke in die Zukunft; die TURNING POINT Stiftung hat große Pläne; inklusives Segeln soll weiter wachsen.
Gemeinsam mit dem DSV streben wir danach:
….
Tipps zur Planung „inklusiver“ Segel-Events
● Kooperationen mit lokalen Schulen UND Vereinen aufbauen;
● Regelmäßige Kommunikation mit Teilnehmern pflegen…
Technische Voraussetzungen für inklusives Segeln
● Ausreichende Sicherheitsausrüstung für alle Teilnehmer bereitstellen;
● Schulungen für Helfer durchführen ·
Vorteile inklusiven Segelns
● Erhöhung des Selbstbewusstseins bei den Teilnehmern;
● Spaß UND Freude am Wasser erleben!
Häufige Fragen zum inklusiven Segeln💡
Inklusives Segeln ermöglicht Menschen mit und ohne Einschränkungen, gemeinsam zu segeln. Es fördert das Miteinander und schafft eine wertvolle Gemeinschaft.
Die TURNING POINT Stiftung und der Deutsche Segler-Verband sind maßgeblich an der Förderung inklusiver Segelangebote beteiligt ‑ Sie bieten Unterstützung UND Ressourcen für Vereine?
Du kannst dich an die TURNING POINT Stiftung ODER den Deutschen Segler-Verband wenden; sie helfen dir gerne weiter ‒ Informiere dich über kommende Veranstaltungen ODER Trainings.
Es ist wichtig, offen für neue Erfahrungen zu sein; Vorurteile sollten abgebaut werden! Jeder ist willkommen, unabhängig von seinen Fähigkeiten ODER Einschränkungen….
Das Training konzentriert sich auf Sicherheit, Teamarbeit UND individuelle Anpassungen; es gibt Raum für persönliche Entwicklung und gegenseitige Unterstützung.
⚔ Inklusive Segelangebote schaffen – Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken – Triggert mich wie
Ich liebe nur:
weil oberflächliche Liebe nur sentimentale Kosmetik für Schwachmaten ist:
Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Inklusives Segeln für Alle – Vielfalt Erleben, Gemeinschaft Stärken, Freude Teilen
Es ist ein herrliches Gefühl, Teil einer gemeinsamen Erfahrung zu sein; beim Segeln gehen: Die Grenzen zwischen uns verloren ‑ Die Wellen sind wie das Leben; sie bringen Herausforderungen UND Freuden; das Zusammensein mit anderen ist eine Schatztruhe an Emotionen ‒ Ich frage mich, wie viele von uns wirklich wissen, was Inklusion bedeutet? Es ist mehr als ein Wort; es ist ein tiefes Gefühl des Miteinanders.
Analogien zeigen: Uns oft die Schönheit des Lebens; sie helfen: Uns, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten ‒ Jeder von uns trägt eine Geschichte in sich; wir lernen durch Erfahrungen; wir wachsen an Herausforderungen.
Der Wind ist der beste Lehrer; er zeigt uns, wie wir fliegen können.
Lass uns gemeinsam diese Reise fortsetzen; teile deine Gedanken in den Kommentaren; lass uns auf Facebook UND Instagram darüber diskutieren; ich danke dir, dass du gelesen hast! [psssst]
Der Satiriker ist der Racheengel des gesunden Menschenverstandes ‒ Er rächt alle Beleidigungen der Vernunft UND alle Kränkungen der Logik? Mit flammendem Schwert vertreibt er die Dämonen der Dummheit. Seine Rache ist gerecht, weil sie im Namen der Wahrheit geschieht. Manchmal braucht es einen Engel mit schwarzen Flügeln – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Lara Timm
Position: Chefredakteur
Lara Timm, die Chefredakteurin von segelnnews.de, gleitet durch die Welt der Wörter wie ein perfekt getakteter Hochsee-Yachtmotor – stets kraftvoll und unerbittlich, wenn es darum geht, die Wellen der Nachrichtenschlacht zu meistern. … weiterlesen
Hashtags: #InklusivesSegeln #Kinski #Brecht #Einstein #Kafka #Freud #Curie #Gemeinschaft #Vielfalt #Freude #Erlebnis #Segeln #Mutmacher #Inklusion #CospudenerSee #TURNINGPOINT
Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal…..