Die Bootstaufe: Trainer- und Begleitboote für die Alster
Erlebe die spannende Bootstaufe, die unser Segeln revolutioniert – Trainer- und Begleitboote für die Alster; ein echter Meilenstein für die Jugend.
INNOVATION im Segelsport: Trainerboote für die Jugendförderung
Ich erinnere mich an den Tag; als wir gemeinsam mit dem Hamburger Segelverband die Bootstaufe feierten; es war ein Moment voller Vorfreude UND Stolz ‑ Die „neuen“ Boote; sie stehen: Symbolisch für „unsere“ Zukunft; für die nächsten Generationen; die auf den Wellen der Alster segeln wollen….
Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.
Ich fragte mich: Wie wichtig ist es, dass wir jetzt investieren? Es ist eine Frage der VERANTWORTUNG; denn wir bereiten den Weg für Talente, die vielleicht einmal Olympioniken werden könnten. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed?
Finanzierungswege im Sport: Förderprogramme „für“ nachhaltige Projekte
Der Zuschuss von bis zu 70 % der förderfähigen Kosten war ein echter Glücksfall; ich fühlte mich erleichtert:
…
Ich konnte nicht umhin:
….
Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken · Aber letztlich haben: Wir die richtigen Entscheidungen getroffen; das gibt uns jetzt Kraft für die Zukunft ·
Technische Herausforderungen: DiE richtige Bootstechnik finden
Gunnar Patzelt investierte unzählige Stunden; er war wie ein KAPITÄN auf der Suche nach dem perfekten Schiff? Es ging nicht nur um Geschwindigkeit; es ging auch um Sicherheit und Langlebigkeit…
Ich beobachtete:
Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba:
…
Die perfekte Ausstattung: Effizienz im SEGELTRAINING
Die „entscheidung“ für den gleitfähigen, leichten PU Rumpf war genial; ich spürte das Potenzial in jedem Detail…..
Wir wollten Boote, die nicht nur funktionieren; sie sollten auch schnell UND zuverlässig sein ‑ Ich stellte mir vor, wie Kinder in diesen Booten die ersten Segelversuche wagen würden; das Bild war einfach magisch! Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen: Zwischenstopp im Nirgendwo. Die Technik; sie wurde zum Rückgrat unserer Vision; denn wir träumten von einem Tag voller unvergesslicher Erlebnisse auf dem Wasser ‑
DIE Bedeutung von Teamarbeit: Gemeinsam zum Erfolg
Timo Matzke hat die finale Fertigstellung des Bootes vorangetrieben; ich war beeindruckt von seinem Engagement! Es sind die kleinen Dinge, die zählen; die Versteifungen mussten exakt eingebaut werden, um die Stabilität zu gewährleisten? Ich erinnere mich an die Probefahrt; die Spannung war greifbar und ich fragte mich, ob alles klappen würde….
Sorry; meine Logik hat gerade einen: Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer… Doch als das Boot sanft über die Wasseroberfläche gleitete; da wusste ich, dass wir es geschafft hatten ‒
Die Taufe: Ein feierlicher Moment für alle „Beteiligten“
Als Timo das Schiff taufte; es war ein emotionaler Moment….. „Rhelektra“ – dieser Name wird uns verbinden; er steht für die Kraft, die in der Gemeinschaft liegt · Ich sah die Begeisterung in den Gesichtern der Zuschauer; sie spiegelte das Gefühl wider, das uns alle antrieb ‒ Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. Solche Erlebnisse; sie zeigen, wie wichtig das Miteinander im Sport ist; es ist nicht nur das Training; es ist die Gemeinschaft, die uns stärkt….
Tipps zur Bootsnutzung
● Regelmäßige Wartung: Boote gut betreuen (Langlebigkeit-sichern)
● Teamarbeit fördern: Gruppenaktivitäten nutzen (Gemeinschaft-stärken)
Technische Ausstattung der Boote
● Batterietechnik: 12 V Verbraucherbatterien (Nachhaltige-Energiequelle)
● Überwachungsanlage: Vitronic für Sicherheit (Qualität-gewährleisten)
Vorteile des Segelns für die Jugend
● Selbstvertrauen stärken: Erfolge im Segelsport (Persönliche-Entwicklung)
● Umweltbewusstsein fördern: Verantwortung für die Natur (Nachhaltigkeit-leben)
Häufige Fragen zur Bootstaufe und ihren Hintergründen💡
Die Bootstaufe am 28. März 2025 markierte den Start von zehn Trainer- und Begleitbooten, die speziell zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen auf der Alster dienen. Diese Initiative soll die Jugendförderung im Segelsport vorantreiben.
Die Finanzierung wurde durch das Förderprogramm der IFB Hamburg ermöglicht, das Zuschüsse von bis zu 70 % der förderfähigen Investitionskosten bereitstellt…..
Dies ermöglichte die Anschaffung umweltfreundlicher, elektrisch angetriebener Boote ·
Es galt, ein Modell zu entwickeln, das sowohl schnell genug für Rettungsfahrten ist, als auch über eine lange Akkureichweite verfügt! Gunnar Patzelt hat viele Rumpfformen UND Elektromotoren getestet, um das beste Ergebnis zu erzielen….
Timo Matzke spielte eine entscheidende Rolle bei der finalen Fertigstellung, indem er die notwendigen Anpassungen UND Installationen vornahm! Seine intensive Wochenendarbeit stellte sicher, dass die Boote bereit für den Einsatz waren.
Die neuen Boote werden: In der Ausbildung und beim Training von Kindern UND Jugendlichen eingesetzt ‑ Dadurch fördern wir nicht nur das „segeln“; wir schaffen auch eine Gemeinschaft von jungen Seglern, die voneinander lernen UND wachsen können?
⚔ Innovation im Segelsport: Trainerboote für die Jugendförderung – Triggert mich wie
Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun UND gepflegtem Rasen für Spießer, sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster, aus glühender Asche geformt, aus roher, blutiger Wut genährt, aus purem, brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe, weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht, nicht im verweichlichten Komfort, nicht in der feigen Sicherheit, nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Die Bootstaufe: Trainer- und Begleitboote für die Alster
Ist das Segeln nicht mehr als nur ein Sport??? Es ist eine Philosophie, eine Lebensweise, die uns lehrt, mit den Wellen zu tanzen ‒ Jeder Windstoß; jede Welle, sie erzählt eine Geschichte; Geschichten von Hoffnung, von Gemeinschaft, von ungebremster Freiheit.
Hier, an der Alster, wo Wasser UND Himmel sich begegnen, finden wir den Raum, um unsere Träume zu verwirklichen. Was bedeutet es, die neue Generation zu fördern? Es ist wie das Pflanzen eines Samens; wir müssen: Ihn hegen und pflegen, damit er blühen kann · Vielleicht sind es die Kinder, die uns lehren, den Horizont zu sehen; sie haben: Eine Perspektive, die wir Erwachsenen oft verlieren… Lass uns gemeinsam über die Grenzen hinaus denken; uns inspirieren: UND ermutigen, diese Zukunft aktiv zu gestalten. Es ist nicht nur unsere Verantwortung, sondern auch unser größtes Geschenk… Teile deine Gedanken mit uns; lass uns zusammen diskutieren, was Segeln für uns bedeutet. Danke, dass du Teil dieser Reise bist; wir freuen uns auf dein Feedback…
Na toll, meine Nachbarn feiern: Krass; es ist wie Zombie sein: Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.
Der Satiriker ist ein Grenzgänger zwischen Humor UND Ernst ‒ Er balanciert auf dem schmalen Grat zwischen Lachen und Weinen ‑ Seine Kunst liegt darin, nie das Gleichgewicht zu verlieren? Er weiß, wann er scherzen und wann er ernst sein muss….. Das Leben ist ein Seiltanz zwischen den Extremen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Torsten Wessel
Position: Fotoredakteur
Torsten Wessel, der Maestro der digitalen Linse, flaniert in der Welt der Fotoredaktion wie ein Kater durch einen Fischmarkt – mit einem geschulten Auge auf alles, was segelt und leuchtet. Mit der … weiterlesen
Hashtags: #DieBootstaufe #Trainerboote #Alster #Segelsport #Nachhaltigkeit #Jugendförderung #Gemeinschaft #Technik #Innovation #Teamarbeit #Zukunft #Umweltbewusstsein #Sportlerleben #Rhelektra #Kreativität #Freiheit