S Scheindemokratie auf hoher „See“: Segelverband ehrt Systemerhalter [Ehrenamtliche Illusionisten] – SegelnNews.de

Scheindemokratie auf hoher „See“: Segelverband ehrt Systemerhalter [Ehrenamtliche Illusionisten]

Im Segeluniversum [Wassersport-Parallelgesellschaft] zelebriert man Pseudo-Partizipation UND lobt die Scheinengel [freiwillige Illusionisten] für ihr Marionettenspiel SOWIE Inszenierungsmeister [Systembewahrer].

Ehrenamtliches Abwracken: Jugendförderung versenkt im Nebel der Selbstgefälligkeit!

Mona Küppers und Bodo Bartmann jonglieren mit Ehrennadeln [symbolischer Glitzer] UND segeln durch das Meer der Floskeln [Belobigungs-Imitation] wie ein Kreuzfahrtschiff im Gartenteich.

• Die Illusion des ehrenamtlichen Engagements: Segelverband – Realität und Fiktion 🌊

Die konstruktive Arbeitssitzung des DSV-Seglerrats in Sachsen am 21. März 2025 entpuppt sich als Inszenierung einer vermeintlichen Zusammenkunft; bei der die Systemerhalter des Segelverbandes mit symbolischem Glitzer [Ehrenamtliche Illusionisten] jonglieren UND durch das Meer der Selbstgefälligkeit [freiwillige Illusionisten] segeln. Mona Küppers und Bodo Bartmann inszenieren ein Schauspiel; das an ein Kreuzfahrtschiff im Gartenteich erinnert; während die Jugendförderung im Nebel der Scheinpartizipation versinkt ….

• – 💡

Die Verabschiedung von Wolfgang Wagner und Reiner Quandt aus dem Seglerrat wird als rührende Zeremonie inszeniert, in der die Präsidentin des Deutschen Segler-Verbands und der Seglerratsvorsitzende ihre Dankbarkeit für das ehrenamtliche Engagement der beiden ausscheidenen Mitglieder ausdrücken. Wagner; ein Segelsport-Pionier aus Rheinland-Pfalz, wird für sein vier Jahrzehnte währendes Wirken im Segelsport geehrt; insbesondere für seine Jugendförderung und demokratischen Ansätze- Quandt aus Berlin wird für sein langjähriges Engagement im Jugend- und Nachwuchstraining gewürdigt, das stets von leidenschaftlichen Diskussionen und zielstrebiger Arbeit geprägt war:

• Die Lücke im Seglerrat: Nachfolger und Neuausrichtung – Ausblick 🌊

Mit dem Rücktritt von Wagner und Quandt entsteht eine Lücke im Seglerrat, die von ihren Amtsnachfolgern gefüllt werden muss …. Der Berliner Seglerverband verliert mit Quandt einen aktiven Mitgestalter des Segelsports; der sich über Jahrzehnte für die Belange der Jugend einsetzte- Die nächste Seglerratssitzung in Hamburg im Oktober 2025 wird zeigen; wie die neu besettzen Positionen die zukünftige Ausrichtung des Segelverbands prägen werden:

• – 💡

Hinter der scheinbaren Anerkennung und Wertschätzung für langjährige Mitglieder des Seglerrats verbirgt sich eine Inszenierung, die die tatsächliche politische Landschaft des Verbands verschleiert …. Die Lobeshymnen auf Wagner und Quandt dienen als Vorhang; der die internen Machtkämpfe und die strategischen Neuausrichtungen des Segelverbands vor den Augen der Öffentlichkeit verdeckt…

• Die Zukunft des Segelverbands: Wandel oder Stillstand? – Ausblick 🌊

Die Frage nach der Zukunft des Segelverbands stellt sich angesichts des Rücktritts von langjährigen Mitgliedern und der Neubesetzung wichtiger Positionen. Wird die Jugendförderung und demokratische Ausrichtung weiterhin im Fokus stehen oder werden sich neue Strömungen und „Interessen“ durchsetzen? Die kommenden Entscheidungen und Entwicklungen werden zeigen; ob der Segelverband vor einem Wandel oder einem Stillstand steht:

• Fazit zum Segelverband: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Liebe Leser, nach dieser detaillierten Betrachtung der Segelverbandspolitik und der Verabschiedung langjähriger Mitglieder stellt sich die Frage; welchen Kurs der Verband künftig einschlagen wird …. Welche Rolle wird die Jugendförderung spielen und wie werden die neuen Amtsinhaber die „Zukunft“ gestalten? Teile deine Meinung und diskutiere mit anderen Segelsport-Enthusiasten über die möglichen Entwicklungen. Expertenrat zitieren; teilen auf Facebook & Instagram für eine lebhafte Debatte. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und deine Gedanken zu diesem wichtigen Thema! Hashtags: #Segelverband #Jugendförderung #Segelkurs #Zukunft #Debatte #Expertise #Teilen #Meinungsaustausch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert