Segler-Verband Niedersachsen: „Wir besetzen keine Ämter, wir leben Segelsport“
Während der Segler-Verband Niedersachsen sich selbst ↗ auf die Schulter klopft und von einer rosigen Zukunft schwärmt, scheint die Realität {von Segelbooten und Wellen} weit entfernt zu sein. Die Zahl der Segelnden mag steigen, die Nachwuchsarbeit mag hervorragend sein, aber die Frage bleibt: Ist das alles nur eine glänzende Fassade, hinter der sich leere Versprechungen und Selbstbeweihräucherung verbergen?
„CO₂-Neutralität 2045“ – Ein Traum von einer besseren Welt, erzählt von Lobbyisten
„Wir besetzen keine Ämter“, ↪ verkündet der Verbandsvorsitzende stolz – doch was bedeutet das wirklich? Hinter den Kulissen wird vielleicht nicht besetzt, aber gelebt wird der Segelsport wohl eher auf den Luxusyachten der Reichen und Schönen. Während die Vereine mit unterschiedlichen Herausforderungen kämpfen, von der Nordsee bis zu den Kiesseen, scheint die Kommunikation im Verband so reibungslos zu laufen wie ein Segelboot bei Flaute. Doch wer profitiert wirklich davon? Vielleicht sind die Ehrenamtlichen wirklich nur Hobby-Kapitäne, die sich in ihrem eigenen kleinen Segeluniversum sonnen.