Der Renten-Rausch und die verschwindenden Yachten: Ein absurder Wirtschaftstango.
Wenn Renten-Boom auf Yachtenschrumpf trifft, könnte man meinen, das Universum hätte sich in eine surreale Karikatur unserer Realität verwandelt. Mehr Senioren im Ruhestand als frische Volljährige – eine demografische Dystopie, die selbst George Orwell vor Neid erblassen ließe. Und während die Renterzahlen steigen, segeln die Luxusyachten scheinbar rückwärts in ein Paralleluniversum der Absurditäten, wo Masten Mangelware sind und Motoren regieren.
Yacht-Evolution oder Rentner-Rebellion: Wenn Boote zu Motorbratzen werden.
Apropos rentierende Generationenlücke – da drehen sich nicht nur die Segel, sondern auch so mancher Eigner im Wind der Zeit. Vor ein paar Tagen berichtete mir ein Seebär von seinem geplanten Umstieg auf einen motorisierten Kahn der Gemütlichkeit – weg vom mastgekrönten Stolz hinein ins schnaufende Komfortabenteuer. Eine Ironie des Wassersportszeitalters: Wo einst die Segel stolz im Wind flatterten, glänzt jetzt der Chrommotor im Sonnenlicht.