Segeln an der Ostsee: Aktuelle Informationen zu den Gewässern um Rügen
Du bist begeistert von Segelabenteuern an der Ostsee? Erfahre hier alles Wichtige über die Gewässer um Rügen und bleibe up to date!

Navigationshinweise und Wassertiefen für Dranske, Wiek, Kuhle, Vieregge, Martinshafen und Lietzow
Die Gewässer um Rügen, darunter der Große Jasmunder Bodden, bieten Seglern ein faszinierendes Revier mit vielfältigen Möglichkeiten. Aktuelle Informationen zu den Mindertiefen in Dranske, Wiek, Kuhle, Vieregge, Martinshafen und Lietzow sind für eine sichere Navigation unerlässlich.
Navigationshinweise für Dranske
Dranske, ein malerisches Segelrevier an der Ostsee, birgt sowohl Schönheit als auch Herausforderungen in Bezug auf die Wassertiefen. Segler sollten besonders auf den grünen Fahrwasserrand Tonne Dr1 achten, der eine Wassertiefe von 1,70 Metern aufweist. Diese präzisen Navigationshinweise sind entscheidend, um sicher durch die Gewässer um Rügen zu manövrieren und unvergessliche Segelerlebnisse zu genießen.
Navigationshinweise für Wiek
Wiek, mit seiner natürlichen Anmut, lockt Segler an, erfordert jedoch eine aufmerksame Navigation. Der grüne Fahrwasserrand 100 Meter südlich von Tonne K1 bis Tonne K1 in Kuhle markiert wichtige Bereiche mit einer Wassertiefe von 1,60 Metern. Diese präzisen Informationen sind unerlässlich, um sicher durch die Gewässer zu segeln und die Schönheit der Umgebung zu erleben.
Navigationshinweise für Kuhle
Kuhle bietet Seglern nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch spezifische Navigationsanforderungen. Die grüne und rote Fahrwasserseite 150 Meter südlich von Tonne K1 bis Tonne K1 weist Wassertiefen von 2,30 Metern auf, während der grüne Fahrwasserrand Tonne K1 bis 200 Meter nördlich von Tonne K1 eine Tiefe von 2,20 Metern bietet. Diese präzisen Angaben sind von entscheidender Bedeutung, um sicher durch die Gewässer zu navigieren und die Segelreise zu genießen.
Navigationshinweise für Vieregge
Vieregge, mit seinen malerischen Gewässern, erfordert genaue Navigationshinweise für eine sichere Passage. Der rote Fahrwasserrand im Bereich 100 Meter nordwestlich der Tonne Vi2 bis Tonne Vi4 kennzeichnet eine Wassertiefe von 2,50 Metern, während die grüne Fahrwasserseite Tonne Vi3 Richtung Hafen eine Tiefe von 1,00 Metern bietet. Diese detaillierten Informationen sind unerlässlich, um die Gewässer um Rügen sicher zu befahren und die Schönheit der Umgebung zu erleben.
Navigationshinweise für Martinshafen
Martinshafen, ein weiterer idyllischer Ort für Segler, erfordert genaue Kenntnisse der Wassertiefen für eine sichere Navigation. Die Wassertiefe im Randbereich des Nordmolenkopfes beträgt 1,30 Meter und sollte von Seglern beachtet werden. Diese präzisen Navigationshinweise sind entscheidend, um sicher durch die Gewässer zu segeln und die Segelerfahrung in vollen Zügen zu genießen.
Navigationshinweise für Lietzow
Lietzow, mit seinem charmanten Hafen, bietet Seglern einzigartige Segelerlebnisse, erfordert jedoch genaue Navigationshinweise. Segler sollten die Fahrwassermitte ca. 200 Meter vor dem Anleger bis 100 Meter vor dem Anleger im Auge behalten, da hier die Wassertiefe bei 1,50 Metern liegt. Diese präzisen Informationen sind unerlässlich, um sicher durch die Gewässer zu navigieren und die Schönheit der Umgebung zu erleben.
Wie kannst du deine Segelerfahrung an der Ostsee optimieren? 🌊
Hast du schon einmal die Gewässer um Rügen erkundet und die Herausforderungen der Wassertiefen gemeistert? Teile deine Erfahrungen und Tipps mit anderen Seglern in den Kommentaren! Welche Navigationshinweise sind für dich besonders wichtig, um sicher und entspannt zu segeln? Lass uns gemeinsam die Schönheit der Ostsee auf dem Segelweg entdecken und unsere Leidenschaft für das Segeln teilen! ⛵✨